Vom 4. bis 24. September läuft auch in diesem Jahr wieder die bundesweite Aktion „Stadtradeln“ zur Förderung des Radverkehrs, die u.a. auch vom NRW-Verkehrsministerium unterstützt wird. Dabei geht es darum, dass sich Radfahrende z.B. in Vereins-, Dorf-, oder Freundeskreisteams zusammenschließen und versuchen, in 3 Wochen gemeinsam (möglichst viele) Fahrradkilometer sammeln und auf diesem Wege vielleicht entdecken, dass das Fahrrad auch im Alltag oftmals das Auto ersetzen kann. Zudem bietet die App/Internetseite auch die Möglichkeit, die gefahrenen Kilometer in CO2-Einsparung umzurechnen. Radfahren soll also als klimaschonende, gemeinschafts- und gesundheitsfördernde Fortbewegungsart erlebbar werden.
Wir wollen als ADFC Obere Sieg natürlich als offenes Team in Eitorf und Windeck jeweils mit dabei sein und fordern auch z.B. die Sport- und Bürgervereine, Nachbarschaften, Familien, Schulklassen, Arbeitskollegen, Parteien…. auf: Bildet Teams, macht mit! Die Anmeldung auf stadtradeln.de geht schnell und ist ganz einfach.
Beim Fahradklima-Test des ADFC bewerten Radfahrende in ganz Deutschland, wie sie sich im Straßenverkehr in ihrer Stadt/Gemeinde fühlen. Es geht also z.B. um Fragen der Sicherheit, Radwege oder auch Fahrrad-Abstellmöglichkeiten an Bahnhöfen, Schulen oder beim Einkaufen. Beim letzten Klimatest 2020 kamen Eitorf und Windeck erstmals in die Wertung, nachdem die damals neu gegründete ADFC-Gruppe heftig dafür geworben hatte und jeweils über 50 Radfahrende abstimmten. Dabei belegten Windeck und Eitorf im Ranking der Gemeinden mit ca. 20000 Einwohnern landesweit Plätze nahe am Tabellenende. Die erneute Abstimmung kann Aufschluss darüber geben, ob sich seitdem in der Wahrnehmung der Radfahrenden etwas (zum Positiven?) verändert hat.
Wir möchten die Windecker und Eitorfer Bürger:innen auch hier dringend bitten: Macht mit!
Diesmal wurde der Fragebogen um 5 Fragen erweitert, die sich speziell mit der Situation im ländlichen Bereich befassen, die Umfrage ist also auch für uns an der Oberen Sieg noch mal relevanter und aussagekräftiger.
Zudem liefert die Abstimmung uns als Fahrrad-Aktivisten (hoffentlich) wieder gute Argumente für die Zusammenarbeit mit der Politik und der Verwaltung.
Teilnahme online unter: fahrradklima-test.adfc.de oder per Fragebogen bei dieter.zerbin@adfc-bonn.de
(Text: ADFC Obere Sieg)
Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Läuferinnen und Läufer aufgepasst! Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…
Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…
Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…
Diese Webseite verwendet Cookies.