Categories: Blaulicht

App Nina warnt vor Hochwasser und anderen Katastrophen im Rhein-Sieg-Kreis

Ab Januar 2016 wird auch der Rhein-Sieg-Kreis mit Hilfe der Smartphone und Tablet App „Nina“ vor Naturkatastrophen wie Hochwasser, Unwetter oder Bränden warnen. Dies gab der Kreistags-Ausschuss für Rettungswesen und Katastrophenschutz nun bekannt.

Smartphone App Nina warnt vor KatastrophenSmartphone App Nina warnt vor Katastrophen

Smartphone App Nina warnt vor Katastrophen

Nina wurde vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) entwickeltet und bezieht ihre Daten hauptsächlich vom sogenannten Modularen Warnsystem (MoWaS), das bereits seit 2013 von Bund und allen Bundesländern für Warnungen des Zivil- und Katastrophenschutzes eingesetzt wird. Darüber hinaus enthält die App zusätzlich aktuelle Informationen, z. B. vom Deutschen Wetterdienst (DWD) sowie aktuelle Pegelstände der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV).

Die App ist kostenlos für iOS und Android erhältlich und kann bereits installiert werden. Warnungen für die Region werden allerdings erst ab Januar 2016 bereitgestellt.

In den Optionen der App kann wahlweise die Benachrichtigung für den aktuellen Standort oder alle Benachrichtigungen ausgewählt werden. Erhält man eine Warnung, können wahlweise auch andere Personen (Nachbarn, Verwandte, …) per E-Mail oder SMS über die Warnung und deren Position informiert werden. Eine entsprechende Entwarnung wird ebenfalls versendet.

[appbox googleplay de.materna.bbk.mobile.app]

[appbox appstore id949360949]

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Tango – Workshop beim TuS Schladern  

Mit Tango Argentino in den Mai tanzen: Basic Workshop am Samstag, den 03. Mai 2025…

8 Stunden ago

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

2 Tagen ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

4 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

6 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

6 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

7 Tagen ago