Kultur

Auftakt der Kulturinitiative Flussnah Kultur im Windecker Ländchen

Kunstausstellung Vogelfrei II: 2. – 10. September 2022 & Flussnah Filmwochenende: 9. & 10. September 2022

Ein Haus in der Nähe eines Flusses: Mit diesem Traum fing alles an. Die Veranstalter:innen der Kunstausstellung Vogelfrei II und des Flussnah Filmwochenendes, suchten über zehn Jahre lang nach ihrem Traumhaus in Flussnähe. In Windeck-Wilberhofen wurden sie schließlich fündig. Was am Anfang nur als Wunsch für die Haussuche gedacht war -„FLUSSNAH“ -, blieb als Name der Hausgemeinschaft und ist nun auch Namensgeber der Kulturinitiative Flussnah Kultur.

Die Gruppe von acht, deren Arbeitsmittelpunkte vor allem in Köln liegen, wollten von Anfang an nicht nur ein Haus bewohnen, sondern auch kulturell aktiv werden. Der Wunsch, gemeinsam mit anderen Ideen für kulturellen, künstlerischen Austausch zu entwickeln und umzusetzen, erfüllt sich in diesem Jahr – gleich mit drei Veranstaltungen – unter dem Dach der Initiative Flussnah Kultur: Einer Kunstausstellung mit Werken der Kölner Künstlerin Dea Bohde und einem Filmwochenende im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmwochen LETsDOK.

Freitag: 2.09.2022 ab 18 Uhr
Vernissage der Kunstausstellung: Vogelfrei II –
Werke der Künstlerin Dea Bohde

Ort: Garten der Flussnah-Hausgemeinschaft
Engbachweg 12, 51570 Windeck-Wilberhofen.

„Vogelfrei II“ ist der Titel einer Kunstausstellung der Kölner Künstlerin Dea Bohde in Windeck-Wilberhofen. Malereien auf Spinnvliesen sind in einem weitläufigen Garten an Bäumen befestigt, Licht und Wind ausgesetzt. Zehn Tage verwandeln die Kunstwerke den Garten zu einem Ort der poetischen Begegnung mit Kunst. Zum Auftakt der Ausstellung trägt Susanne Flury, Schauspielerin, das Gedicht „Prinz Vogelfrei“ vor. Kuratiert von Michael Stockhausen. Snacks und Getränke vor Ort. Die Ausstellung ist vom 3. – 10. September 2022 täglich von 15 – 18 Uhr geöffnet.

Freitag, 09.09.2022 und Samstag 10.09.2022
FLUSSNAH Filmwochenende

Im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK findet in diesem Jahr erstmalig das FLUSSNAH Filmwochenende statt. Als Partner vor Ort konnte Flussnah Kultur den Bürgerverein Rossel-Wilberhofen und die Kulturinitiative Windeck KIWI e.V. gewinnen. Der Eintritt ist an beiden Abenden frei.

Freitag: 9.09.2022 ab 19.30 Uhr / Filmstart gegen 20.00 Uhr
Film: Haldern Pop – Dorf mit Festival

Ort: Bürgerscheune Rossel-Wilberhofen, Am Spielplatz in Windeck-Rossel

Der Film beschreibt, wie sich im niederrheinischen Dorf Haldern Menschen zusammentun und ihren Traum, ein Musikfestival zu gründen, in die Tat umsetzen. Die Regisseurin Monika Pirch wird persönlich vor Ort sein. https://dorf-mit-festival.de

Samstag: 10.09.2022 ab 19.30 Uhr / Filmstart gegen 20.00 Uhr
Film: The Whale and The Raven

Ort: Garten der Flussnah Hausgemeinschaft, Engbachweg 12, 51570 Windeck-
Wilberhofen.

Ein Film über Wale und Walforscher an der Westküste Kanadas. Regisseurin Mirjam Leuze, Editorin Sandra Brandl und Produzent Marcelo Busse werden persönlich vor Ort sein. https://t1p.de/whale-raven

Moderiert werden die Filmabende von Sabine Müller (Flussnah Kultur)

Die Macher:innen von Flussnah Kultur freuen sich auf Ihren Besuch und ein interessiertes Publikum sowie auf die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit engagierten Menschen vor Ort zu vernetzen.

Hintergrund zu den Macher:innen von Flussnah Kultur:

Das Herz der Initiative Flussnah Kultur sind die aus Dattenfeld stammende Web-Designerin Ute Bender, die in Altwindeck aufgewachsene Übersetzerin Sabine Müller, sowie der Psychologe Friedrich Linderkamp und die Dokumentarfilmerin Mirjam Leuze.

Weitere Infos:
Dea Bohde: http://www.dorothea-bohde.de/
Deutschlandweiter Dokumentarfilmtag LETsDOK: https://letsdok.de/
https://letsdok.de/film/haldern-pop-dorf-mit-festival/
https://letsdok.de/film/the-whale-and-the-raven/

(Text & Bild: Kulturinitiative Flussnah Kultur)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

3 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

4 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago