Es muss nicht immer um Götterdämmerung oder große Heldengeschichten gehen. Manchmal liegt das Gute oder Böse sehr nahe. Man muss nur aus dem Fenster gucken. Das macht die Bestsellerautorin Mariana Leky am Freitag, 22. November 2019, ab 19:30 Uhr im Matineeverein Herchen, wenn sie aus ihrem neusten Buch „Was man von hier aus sehen kann“, liest.
Sie schildert das Portrait eines Westerwälder Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Selma, eine Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das bleibt den Dörflern nicht verborgen. Was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, entspinnt Mariana Leky auf 320 Seiten in einer originellen und schrägen Dorfgeschichte.
Mariana Leky, der Herchen durch familiäre Beziehungen nicht unbekannt ist, wird sich in der anschließenden Diskussion auch zum Leben auf dem Lande äußern, über ihre Erfahrungen sprechen, die sie – nunmehr in Berlin lebend – als junger Mensch auf dem Lande gemacht hat.
Karten gibt es unter 0175/1930172 und an der Abendkasse.
Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Läuferinnen und Läufer aufgepasst! Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…
Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…
Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…
Diese Webseite verwendet Cookies.