Junge Leute

Bodelschwingh-Gymnasium Herchen erhält Auszeichnungen „MINT-freundlich“ und „Digitale Schule“

NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat zusammen mit Prof. Dr. Hannes Federrath, stellverstretender Vorsitzender des Vereins „MINT Zukunft e.V.“, bei einer Onlineveranstaltung Anfang September elf Schulen aus dem Rhein-Sieg-Kreis als „MINT-freundliche Schule“ oder „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

Bodelschwingh-Gymnasium Herchen – Bild: STYX69 (CC BY-SA 3.0)

Die Schulen hatten nachgewiesen, dass sie den Ausbau der MINT-Fächer und die Digitalisierung in Unterricht und Schulalltag voranbringen. Das Kürzel MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Bundesinitiative „MINT Zukunft e.V.“ möchte Kinder und Jugendliche möglichst früh an diese Themen heranführen und für zukünftige Berufe in diesem Bereich werben.

„Besonders in diesem Jahr wurde deutlich, wie wichtig die Digitalisierung und der Umgang mit digitalen Medien für die Schulen und die Familien ist“, unterstreicht Thomas Wagner, Schuldezernent des Rhein-Sieg-Kreises. „Wenn es Lehrkräften gelingt, schon in der Grundschule die Begeisterung für die MINT-Fächer zu entfachen und diese dann in den weiterführenden Schulen durch ein besonderes MINT-Profil nachhaltig erhalten bleibt, kann es auch gelingen, die Fachkräfte von Morgen zu sichern.“

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in NRW steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär. Der Rhein-Sieg-Kreis ist mit seinem zdi-Netzwerk Ehrungspartner. Zdi steht für die Landesinitiative Zukunft durch Innovation.

„MINT-freundliche“ Schulen wurden:

  •   Wendelinus-Grundschule, Bornheim
  •   Grundschule „Am Wenigerbach“, Neunkirchen-Seelscheid
  •   Fritz-Bauer-Gesamtschule, Sankt Augustin
  •   Gemeinschafts-Hauptschule Niederpleis, Sankt Augustin
  •   Integrierte Gesamtschule Oberpleis, Königswinter
  •   Anno-Gymnasium, Siegburg (zum zweiten Mal)
  •   Heinrich-Böll-Gymnasium, Troisdorf (zum dritten Mal)
  •   Gymnasium am Ölberg, Königswinter (zum vierten Mal)

„Digitale Schulen“ („MINT-freundlich-Signet bereits vorhanden) wurden:

  •   Erzbischöfliche Ursulinenschule Hersel, Bornheim
  •   Rhein-Sieg-Gymnasium, Sankt Augustin

„Digitale Schule“ und „MINT-freundlich“ wurde:

  •    Bodelschwingh-Gymnasium, Windeck-Herchen („MINT-freundlich“ zum zweiten Mal)

Das zdi-Netzwerk wird in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises kreisweit ausgebaut. Zu den verschiedenen Kooperationspartnern gehören insbesondere Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Schule und Hochschule, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und die Agentur für Arbeit.

Die Koordination des Netzwerkaufbaus übernimmt das Regionale Bildungsbüro im Amt für Schule und Bildungskoordinierung des Rhein-Sieg-Kreises unter Leitung von Gabriele Paar. Weitere Informationen im Internet:

www.mint-rhein-sieg.de
www.zdi-portal.de/zukunft-gestalten-im-rhein-sieg-kreis/
Kontakt: zdi@rhein-sieg-kreis.de

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

2 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

3 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

3 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

4 Tagen ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

5 Tagen ago

Gemeinde Windeck führt neue Grundsteuer D ein – Anpassung für besonders wertvolle Wohnlagen

In einem aktuellen Beschluss hat die Gemeinde Windeck eine zusätzliche Anpassung der Grundsteuer angekündigt. Die…

5 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.