Politik

Der Bürgermeister informiert: Die künftigen Projekte für Windeck

Eins der großen Projekte für die nächsten Jahre ist der Neubau des Feuerwehrhauses in Herchen. Das Haus ist in die Jahre gekommen und muss dringend erneuert und ein neuer Standort gesucht werden. In dieser Angelegenheit haben wir bereits einen Architekten beauftragt. Wir kümmern uns aber auch mit eigenen Personal um die Suche nach einem geeigneten Standort.

Auch für die Feuerwehrgerätehäuser in Dattenfeld und Leuscheid steht eine Erneuerung an. Diese Projekte werden jeweils von externen Architekten betreut.

Ein wichtiges großes Projekt ist die Erweiterung der Gesamtschule in Herchen. Hier haben wir die Planung bereits in Auftrag gegeben. Ein Projekt im Volumen von ca. 3 Millionen €. Die Schule platzt aus allen Nähten. Ihr besonderes Konzept muss umgesetzt werden: Hier soll in kleinen Klassen miteinander gearbeitet werden, um so pädagogische Wege zu verwirklichen, die an herkömmlichen Schulen nicht möglich sind. Ohne dieses Konzept wäre diese Gesamtschule niemals nach Windeck gekommen. Ich halte das für ein wichtiges Zukunftsprojekt für unsere Kinder!

Dann sollte darüber hinaus noch in diesem Jahr der Fußboden in der Grundschule Herchen erneuert werden. Das wird aus Personal-Kapazitätsgründen leider nicht klappen. Uns ist es jedoch wichtig, dieses im nächsten Jahr so schnell wie möglich umzusetzen.

Des Weiteren steht in Herchen Bahnhof die Erweiterung der Parkfläche an. Dort sollen 100 neue Stellplätze geschaffen werden. Die Genehmigung liegt bereits vor. Wir werden im nächsten Jahr dieses Projekt umsetzen.

Ein wichtiges Thema: Wir suchen immer noch Fahrer*innen für den Bürgerbus. Eines meiner schönsten Projekte, die ich umsetzen konnte. Der Bus ist da. Der Bus fährt. Aber wir suchen immer noch Fahrer*innen, die auf freiwilliger Basis bereit sind, dort mitzuhelfen. Wenn Sie also Zeit und Lust haben, bitte melden Sie sich bei uns im Rathaus. Über den Förderverein Bürgerbus besteht die Möglichkeit, finanziell für den Personenbeförderungsschein unterstützt zu werden. Unsere Bürgerbus-Fahrer*innen üben damit ein großartiges Ehrenamt aus. So stelle ich mir das miteinander Leben in Windeck vor: Für einander Zeit haben. Für einander da sein. Hier kommen Ältere in Kontakt mit Jüngeren zum Beispiel auf der Fahrt zum Einkaufen nach Rosbach oder zum Klassikkonzert bei kabelmetal. Hier findet Kommunikation statt. Dass man sich mal miteinander im Bürgerbus unterhalten kann. Und nicht abgeschottet ist in Saal oder in Schabernack oder Leuscheid-Land. Ich würde mich freuen, wenn dieses Vorzeige-Projekt weiter am Rollen bleibt.

Ein weiteres Projekt, das inzwischen abgeschlossen ist, möchte ich nicht vergessen zu erwähnen: Und zwar die Ansiedlung des Netto Marktes im Dattenfeld. Auch ein wichtiges Anliegen der Bürger nicht nur in Dattenfeld. Ich freue mich, dass wir das umsetzen konnten.

Eines meiner Lieblingsprojekte im Zusammenhang mit der Regionale 2025 stelle ich Ihnen in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes vor.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgermeister Hans Christian Lehmann

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

3 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

4 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

4 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago