Politik

DIE GRÜNEN Rhein-Sieg: Historisches Erbe bewahrt – Neues Kapitel für Windecks Gedenkstätte in Sicht

Siegburg – Der Kreis gibt in der Sitzung Sport und Kultur am 22. November 2023 in der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ einen umfassenden Überblick über die laufenden dort stattfindenden Arbeiten, wie beispielsweise bauliche Ertüchtigung und die Entwicklungen der neuen Dauerausstellung. In vergangenen Ausschusssitzungen sind bereits regelmäßig Updates zu diesem bedeutsamen Projekt präsentiert worden.

Auf der Zielgeraden: Bauliche Ertüchtigung geht in die finale Phase

Die Sanierung des Fachwerkhauses neigt sich dem Ende entgegen. Neben der teilweisen Kernsanierung und statischen Ertüchtigung sind auch der Einbau einer neuen Heizung sowie die Malerarbeiten (Wände, Böden) erfolgreich abgeschlossen. Die Elektroarbeiten, noch in Ausführung, werden in engen Gesprächen mit der beauftragten Firma vorangetrieben.

Zwischen Hoffen und Handeln: Dauerausstellung plant für 2024

Ursprünglich für 2021 geplant, wird die Fertigstellung der neuen Dauerausstellung nun für Anfang 2024 erwartet. Ein bedauerlicher Verlust einer intensiv am Projekt beteiligten Mitarbeiterin hat hier zu Verzögerungen geführt. Seit Januar 2022 arbeitet eine neue Mitarbeiterin stundenweise im Projekt mit.

Fördertopf-Geschichte: Wie die Werkstatt das Projekt auf eine neue Ebene hob

Die kurzfristige Einbeziehung der ehemaligen Werkstatt erwies sich als Glücksfall. Landesmittel aus Fördertopf 2 der Gedenkstättenförderung ermöglichten eine sinnvolle und bedeutsame Erweiterung des Projekts. Obwohl das zusätzliche Projekt den Ablauf verzögerte, konnte es bis Anfang 2022 erfolgreich abgeschlossen werden.

Verhandlungskunst: Kostenanpassungen als Reaktion auf Verzögerungen

Die Verzögerungen haben zu intensiven Verhandlungen mit den ausführenden Gewerken geführt. Die Preisbindungsfrist war abgelaufen, und auch der Mehrwertsteuersatz hatte sich geändert. In Zusammenarbeit mit ZVS und dem Rechnungsprüfungsamt sind notwendige Nachverhandlungen durchgeführt worden, um die Kostenentwicklung zu berücksichtigen.

Aktueller Baufortschritt: Mit Freude den Details nach

Die Einbauten in der Gedenkstätte sind vollständig abgeschlossen, und Originalstücke wurden liebevoll zurückgeführt. Die Folierung der Ausstellungstafeln durch den Grafiker ist für Ende November geplant. Laut aktuellem Planungsstand des Büros Dr. Hermanns sollen die Medienstationen Anfang Januar 2024 ihre Fertigstellung feiern.

Neue Ära ab 2024: Gedenkstätte plant regelmäßige Öffnungszeiten

Die Gedenkstätte plant, ab 2024 mittwochs in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr ihre Türen zu öffnen (1. März bis 30. November). In den Wintermonaten sind mittwochs keine festen Öffnungszeiten vorgesehen, jedoch können Führungen ab 10 Personen auf Anfrage arrangiert werden.

„Wir freuen uns“, erklärt Erkan Zorlu, Sprecher des Ausschusses für Sport und Kultur, Grüne Fraktion Rhein-Sieg, „dass die bauliche Sanierung des Fachwerkhauses nahezu abgeschlossen ist. Die Planungen für eine feierliche Eröffnungsfeier nach Abschluss aller Arbeiten sind bereits im Gange. Und Erkan Zorlu fügt hinzu „Abschließend möchte ich noch sagen, dass wir schon jetzt mit großer Vorfreude der Dauerausstellung im Jahr 2024 entgegensehen. Insgesamt schauen Politik und Kreis zuversichtlich auf die Fertigstellung und bieten ihre Unterstützung für etwaige Fragen an.“

Historisches Erbe bewahrt und ein neues Kapitel in Sicht – die Gedenkstätte Windeck lädt herzlich ein, die faszinierende Ausstellung zu erkunden und gemeinsam auf eine Zeitreise durch die Geschichte zu gehen.

Zukunft trifft Vergangenheit – Erleben Sie Windecks Gedenkstätte neu!

(Text: DIE GRÜNEN Rhein-Sieg)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Frontalzusammenstoß in Dattenfeld fordert drei Verletzte

Dattenfeld - Am Montagnachmittag, gegen 13:10 Uhr, ereignete sich in Dattenfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Auf…

10 Stunden ago

Trike-Unfall auf L 147: Zwei Verletzte nach Ausweichmanöver

Am späten Sonntagnachmittag (27. April 2025) ereignete sich auf der Landesstraße 147 zwischen Leuscheid und…

15 Stunden ago

SPD Windeck: Verkehrssituation an der Förderschule Rossel – Keine Reaktion aus Rosbach oder vom Rhein-Sieg-Kreis

Mitte Februar hat Hardy Hasenbach auf die katastrophale Parkplatzsituation an der Förderschule Rossel hingewiesen. Die…

15 Stunden ago

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

5 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

6 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

6 Tagen ago