Categories: Politik

Die Windecker Liberalen begrüßen den Erwerb des „Westerwälder Hofs“

Blick aus Richtung "Westerwälder Hof" auf die SiegBlick aus Richtung "Westerwälder Hof" auf die Sieg

Blick aus Richtung „Westerwälder Hof“ auf die Sieg

Vor wenigen Tagen gab die Windecker Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft bekannt, den „Westerwälder Hof“ in Dattenfeld für 60.000 Euro ersteigert zu haben. Im fünften Anlauf gelang der Kauf, da sonst niemand ein ernsthaftes Interesse an dem Gebäude hatte. Somit wurde erreicht, das Wohn- und Geschäftshaus zu sichern und die weitere Ortsentwicklung positiv mitgestalten zu können. Die FDP-Fraktion begrüßt den Erwerb ausdrücklich, denn neben dem Gebäudekomplex gibt es ein großes Grundstück, welches über den einzigen unbebauten Platz samt Zugang zur Sieg verfügt. Schon im Vorfeld hatte die FDP-Windeck einige Vorschläge unterbreitet, wie man das Objekt sinnvoll nutzen könnte. „Unsere beigesteuerten Gedanken und Vorschläge hierzu gehen sämtlich in die Richtung, das Geschäftsleben und die Gastronomie vor Ort aktiv zu stärken“, so der Fraktionsvorsitzende Uwe Steiniger. „Jetzt gilt es auch Projekte wie den Siegsteig nachhaltig mit Leben zu füllen und Dattenfeld weiterhin zu einem vielseitigen Ort zu entwickeln“. Das es bei dem Thema erneut zu Reibereien zwischen SPD und CDU kommt, sieht Uwe Steiniger mit Unbehagen:„ Man hätte gut daran getan, den Antrag der CDU auf die Tagesordnung der vergangenen Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung zu setzen und sich eingehend mit dem Thema zu beschäftigen, statt sich gegenseitig mit Vorwürfen zu beharken. In Berlin murkst eine sogenannte Große Koalition, in Windeck gibt es die Große Kollision“, so Steiniger. „Dies bringt uns aber nicht voran“. Die FDP unterstützt dieses Projekt selbstverständlich auch dann, wenn keine Fördergelder fließen. Ausgangspunkt bleibt das erstellte Handlungs- und Entwicklungskonzept für Dattenfeld, welches 2008 vom  Rat einstimmig in Auftrag gegeben wurde. „Da dies aber nur für eine gewisse Dauer Gültigkeit hat, dürfen wir die Chance nicht verstreichen lassen, sondern müssen gemeinsam versuchen, die entsprechenden Fördergelder für eine solche Ortsentwicklung zu akquirieren!“ Darüber hinaus wünschen sich die Windecker Liberalen, dass der Bürgermeister mit dem Fachbereich „Planen-Bauen-Umwelt“  hierbei „auf die Tube drückt“ und geeignete Maßnahmen aufstellt. „Dann“, ist sich die FDP-Windeck sicher, „haben wir gute Chancen, nicht bloß Dattenfeld, vielmehr das Windecker Ländchen insgesamt ein Stück weiter nach vorn zu bringen“.

(Text: FDP-Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

3 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago