Junge Leute

Ein riesengroßes Dankeschön – denn es ist so viel mehr als nur Mittagessen!

Ein Besuch, der uns immer wieder freut, weil er so viel möglich macht. Wieder einmal waren Frau Kachel und Frau Fröhling in unserer Mensa „Kostbar“ zu Besuch und brachten uns eine Spende mit. Mithilfe dieser Spende ermöglichen die Damen der Kleiderstube der CDU Frauenunion unbürokratische Hilfe für Kinder in schwierigen Situationen. Dadurch können diese Kinder kurzfristig und überbrückend eine sorglose Mittagspause mit ihren FreundInnen bei leckerem Essen in unserer Mensa verbringen.

Leider ist es immer noch nicht selbstverständlich, dass alle Kinder an den langen Schultagen ein Mittagessen in der weiterführenden Schule einnehmen können. Zu oft besteht das Problem, dass die finanziellen und/oder bürokratischen Hürden eine Teilnahme am Mittagessen und dadurch auch eine Teilhabe an dem gemütlichen Miteinander verhindern. Kinder mit Kopf- und Bauchschmerzen bis hin zu Kreislaufproblemen im Nachmittagsunterricht waren keine Seltenheit. Die Spenden der Kleiderstube waren schnell aufgebraucht. So ist das Team der Mensa „Kostbar“ der Gesamtschule Windeck gemeinsam mit Frau Kaiser kreativ geworden und hat erfolgreich um Essenspatenschaften geworben. So kann Kindern seit Januar 2023 immer wieder für einen individuellen und bedarfsorientierten Zeitraum das gemeinsame Mittagessen ermöglicht werden, bis eine abschließende Lösung gefunden wurde. An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön auch an die Paten! Sie nehmen den Erziehungsberechtigten eine große Last und schenken den Kindern, neben dem leckeren Mittagessen, eine unbeschwerte Zeit in der sozialen Gemeinschaft.

Frau Kachel und Frau Kaiser engagieren sich in dieser Sache und machen immer wieder auf die teilweise herausfordernden Bedingungen in diesem Bereich aufmerksam. Im gebundenen Ganztag müsste an den langen Schultagen ein Mittagessen für alle Kinder selbstverständlich sein! Leider zeigt sich auch bei diesem Thema, dass Kinder keine ausreichende Lobby haben. Es  scheint noch ein langer Weg zu sein, bis das „Mittagessen für alle“ an weiterführenden Schulen Realität wird. Ein Langtag ohne Mittagessen ist nicht realisierbar. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich angesprochen fühlen und uns in unserem Vorhaben unterstützen wollen: Eine Patenschaft kostet nicht viel, kann aber dabei helfen, einem Kind die nötigen Ressourcen für ein erfolgreiches Lernen zu gewähren. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an  Daniela Kaiser (daniela.kaiser@gesamtschule-windeck.de). Frau Kaiser wird den Förderverein informieren und gemeinsam mit Ihnen alles Weitere besprechen. Sie sind nicht allein, gemeinsam können wir viel erreichen!

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

„Die Uhr zurückgedreht – Eine Reise in die große Zeit der Windecker Uhrmacherei“ von Frieder Döring und Oliver Kunz

Erhältlich im örtlichen Buchhandel, im Tourismusbüro an der Kabelmetal-Halle in Schladern und bei den Autoren:…

9 Stunden ago

Raiffeisen Meet & Talk am 06. Juli – Zukunftsgespräch zu Beginn der Raiffeisenwoche 2024

Ulrich P. Schmalz spricht im Kulturhaus über "die soziale Frage zwischen Raiffeisen und Globalisierung" und…

9 Stunden ago

Musikalische Feuerwerke beim Ensemblekonzert in der Schulaula und beim 6k united-Konzert in Düsseldorf

Etwa 140 Kinder des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen verbrachten ein sehr musikalisches Wochenende (Imke Frobeen) Am frühen…

2 Tagen ago

ADFC Radlerstammtisch am Donnerstag den 27.6.

Die ADFC-Ortsgruppe  Obere Sieg lädt alle Fahrrad-Interessierten zu einem weiteren Radlerstammtisch am Donnerstag, den 27.6.…

2 Tagen ago

Verkehrsunfall ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Werfen - Gestern Abend (23.06.2024) ereignete sich nähe Werfen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 61-jähriger…

2 Tagen ago

Brainwalking, teilweise auf dem Landlebenweg und durch das Rosbachtal

Samstag: 06. Juli 2024, um 10.00 UhrTreffpunkt: Parkplatz nahe Restaurant „Bachmühle“, Windeck,Silberhardtstr. 5Länge: ca. 6…

2 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.