Seit 25 Jahren gestalten CDU und GRÜNE gemeinsam die Politik im Rhein-Sieg-Kreis – ein Jubiläum, das die Koalition optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Was 1999 als damals noch ungewöhnliches Bündnis begann, hat sich zu einer stabilen und erfolgreichen Partnerschaft entwickelt, die den Kreis entscheidend prägt.
„Die schwarz-grüne Koalition ist ein Modell für konstruktive Zusammenarbeit“, betont CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Torsten Bieber. „Unsere Stärke liegt im gegenseitigen Respekt und der gemeinsamen Überzeugung, die besten Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger zu finden. Dieses Vertrauen hat uns über viele Herausforderungen hinweg getragen.“
Ingo Steiner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag, stimmt zu: „Die Koalition hat in den vergangenen Jahren viele erfolgreiche Projekte auf den Weg gebracht. Besonders stolz sind wir auf die Förderung der Mobilitätswende, den Ausbau der Digitalisierung und unsere solide Finanzpolitik. Wir haben den Rhein-Sieg-Kreis als lebendige und zukunftsfähige Region vorangebracht.“
Auch CDU-Fraktionsgeschäftsführer Joachim Kühlwetter hebt die gemeinsamen Errungenschaften hervor: „Unsere Politik orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen – ob es um die Modernisierung des Nahverkehrs, die Unterstützung der Vereine oder den Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaft geht. Wir haben gezeigt, dass Kompromisse kein Verzicht, sondern ein Gewinn für die Gemeinschaft sein können.“ Horst Becker, politischer Geschäftsführer der GRÜNEN-Kreistagsfraktion, der vor 25 Jahren mit dem damaligen CDU-Fraktionsvorsitzenden Dieter Heuel die Zusammenarbeit initiiert hatte, stellt fest: „Schon damals war die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im Kreisgebiet genauso ein wichtiges Ziel wie eine Finanzpolitik, die die Interessen unserer Städte und Gemeinden im Blick hat. Beide Ziele gleichermaßen im Auge zu behalten, wird vor dem Hintergrund der Rahmenbedingungen von Bund und Land für unseren Kreis in der Zukunft eine Herkulesaufgabe werden. Nach den Erfahrungen der letzten 25 Jahre bin ich optimistisch, dass wir auch die meistern werden!“
Anlässlich des Jubiläums hat die schwarz-grüne Koalition dem Bürgerverein Rossel-Wilberhofen für den Spielplatz an der kreiseigenen Förderschule in Windeck-Rossel ein neues Spielgerät, eine Nestschaukel, gespendet. „Unser Ziel war es immer, nicht nur politische Entscheidungen zu treffen, sondern auch konkret etwas für die Menschen vor Ort zu bewegen“, so Torsten Bieber. „Die Spende zeigt, dass wir nicht nur über gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen, sondern ihn aktiv fördern.“
Mit Blick auf 25 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit blicken CDU und GRÜNE selbstbewusst nach vorn: Als starke Koalition wollen wir weiterhin dafür sorgen, dass der Rhein-Sieg-Kreis eine lebenswerte und zukunftsfähige Heimat für alle bleibt.
(Text & Bild: Grüne Rhein-Sieg / CDU Rhein-Sieg)
Der Bürgerverein- und Verschönerungsverein Leuscheider Land e.V. informiert: Am Sonntag, den 11.Mai 2025 ab 11.00 Uhr veranstalten wir wieder einen Bauernmarkt in…
Altwindeck/Schladern: Aufgrund notwendiger Arbeiten am Versorgungsnetz kommt es in Teilen der Gemeinde Windeck zu einer…
Große Freude herrschte am Dienstag, 08.04.2025 in der Kita Sausewind in Schladern. Schon Wochen vorher…
Liebe Vereinsmitglieder,hiermit möchten wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 09.05.2025 um 19 Uhr in/an unserer Bürgerscheune…
Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…
Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…
Diese Webseite verwendet Cookies.