Junge Leute

Einführungstage der Jahrgangsstufe 5 am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Damit die neuen Schülerinnen und Schüler sich und die neue Schule besser kennenlernen hat das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen seit vielen Jahren ein umfangreiches Programm aufgelegt, das das Ankommen an der neuen Schule erleichtern soll.

In diesem Jahr war das Programm besonders attraktiv, da mit der gesamten Stufe eine zweitägige Aktion stattfand. Start war dabei eine Zugfahrt nach Eitorf und eine Wanderung nach Niedermühlen, wo auf die Schülerinnen und Schüler Getränke und Kuchen wartete. Nach dieser Stärkung ging es darum, die Zimmer auszusuchen und sich dort einzurichten.

Im Anschluss daran startete für die Klassen ihr individuelles Abendprogramm. Dabei wurden mit großer Freude und Begeisterung viele Spiele ausprobiert, so dass die meisten Schüler redlich müde schlafen gehen konnten.

Am nächsten Morgen konnten sich dann alle beim Frühstück wieder stärken und anschließend einen Stationenlauf in Angriff nehmen. Auf dem weitläufigen Außengelände wurden Türme gebaut, mit „magischen Stäben“ gearbeitet, Wikinger-Schach gespielt, mit Eiern jongliert und „Blinde“ geführt.

Beim nachfolgenden Mittagessen wurde dann der beim Spielen entstandene Hunger bekämpft, so dass alle Teilnehmer zufrieden auf diese beiden ereignisreichen Tage zurückblicken konnten.

Wer jetzt das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen noch besser kennenlernen möchte, kann dies bei einer Führung über unser Außengelände am Samstag, den 24.9.11 um 11 Uhr umsetzen. Ein selbstständiges Erkunden unseres großen, am Naturschutzgebiet gelegenen Geländes mit Hilfe eines Biparcours ist hingegen zu jeder Zeit möglich. Gestartet wird am Haupteingang.

Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen telefonisch (02243/920415), per Mail (Bodelschwingh-Gymnasium@ekir.de) oder über die Homepage an!

Darüber hinaus findet am 19.11.2022 in unserem Haus der Tag der Offenen Tür statt und werden am Dienstag, den 15.11.2022 (in der Aula) und am Donnerstag, den 24.11.2022 um 19.30 Uhr (digital) Informationsabende angeboten.

(Text & Bild: Bodelschwingh-Gymnasium Herchen)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

3 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago