Kultur

Einladung zum Sankt Martinszug am Freitag, den 03.11.2017 in Kohlberg, Perseifen und Öttershagen

Der Bürger- und Verschönerungsverein Silberhardt e.V. lädt wieder zu einem gemeinsamen Sankt Martinsfest ein. Mit bunten Laternen und leuchtenden Fackeln starten zwei Sankt Martinszüge in den jeweils unten aufgeführten Orten.

Ziel der Laternenzüge ist der Wanderparkplatz in der Silberhardt (zwischen Perseifen und dem neuen Sportlerheim). Dort wird das Martinsfeuer um 18.00 Uhr gezündet und es warten warme und kalte Getränke, Würstchen und Weckmänner. Für Verzehr wird um eine Spende gebeten.

Treffpunkt und Startzeit für die jeweiligen Laternenzüge ist für die Ortschaft:
Kohlberg, 17.30 Uhr
Treffpunkt:  Dorfplatz „Zum Höchsten“ an der Infotafel

(Der Laternenzug wird wieder von St. Martin und einem Pferd  angeführt. Die bereits bekannte „kleine Musikkappelle“ ist auch wieder dabei.)

Perseifen, 17.45 Uhr

(spätestens, wenn die „Kohlberger“ eintreffen)
Treffpunkt: Kreuzung „Perseifener Str. / Zum Höchsten“

Öttershagen um 17.30 Uhr

Treffpunkt: Dorfplatz „Auf dem Nöchel“

(Dieser Laternenzug wird ebenfalls von einem Pferd begleitet)

Alle Wanderstrecken sind so ausgesucht, dass Sie abseits der Hauptverkehrsstraßen gehen und jeder „trockenen Fußes“ am Ziel ankommen kann. Anmeldungen sind keine erforderlich.

Wir freuen uns auf ein buntes Lichtermeer und ein paar gemütliche Stunden am Martinsfeuer.

Rückfragen beantworten gerne Karl-Josef Groß, Tel. 951407 und Christoph Engelberth, Tel. 9289387.

(Text & Bild: Bürger- und Verschönerungsverein Silberhardt e.V.)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Frontalzusammenstoß in Dattenfeld fordert drei Verletzte

Dattenfeld - Am Montagnachmittag, gegen 13:10 Uhr, ereignete sich in Dattenfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Auf…

4 Stunden ago

Trike-Unfall auf L 147: Zwei Verletzte nach Ausweichmanöver

Am späten Sonntagnachmittag (27. April 2025) ereignete sich auf der Landesstraße 147 zwischen Leuscheid und…

9 Stunden ago

SPD Windeck: Verkehrssituation an der Förderschule Rossel – Keine Reaktion aus Rosbach oder vom Rhein-Sieg-Kreis

Mitte Februar hat Hardy Hasenbach auf die katastrophale Parkplatzsituation an der Förderschule Rossel hingewiesen. Die…

9 Stunden ago

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

5 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

6 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

6 Tagen ago