Junge Leute

Einladung zum St. Martinszug in Kohlberg, Öttershagen, Perseifen und Hau am 02.11.2019

An alle großen und kleinen Einwohner/innen der Ortschaften Hau, Kohlberg, Perseifen und Öttershagen

Einladung zum Sankt Martinszug am Samstag, den 02.11.2019

Der Bürger- und Verschönerungsverein Silberhardt e.V. lädt wieder zu einem gemeinsamen Sankt Martinsfest ein. Mit bunten Laternen und leuchtenden Fackeln starten wieder drei Sankt Martinszüge in den jeweils unten aufgeführten Orten. Ziel aller Laternenzüge ist der Wanderparkplatz in der Silberhardt (zwischen Perseifen und dem neuen Sportlerheim). Dort wird das Martinsfeuer um 18.00 Uhr gezündet und es warten warme und kalte Getränke, Würstchen und Weckmänner. Für die Kleinen sind die Weckmänner und die warmen Getränke gratis, für den weiteren Verzehr wird um eine Spende gebeten.

Treffpunkt und Startzeit der jeweiligen Laternenzüge:

Ortschaft Kohlberg, 17.30 Uhr
Treffpunkt:  Dorfplatz „Zum Höchsten“ an der Infotafel
(Der Laternenzug wird wieder von St. Martin und einem Pferd  angeführt. Die bereits bekannte „kleine Musikkappelle“ ist auch wieder dabei.)

Ortschaft Perseifen, 17.45 Uhr
(spätestens, wenn die „Kohlberger“ eintreffen)
Treffpunkt:Kreuzung „Perseifener Str. / Zum Höchsten“ (Haus von Rainer Mittler)

Ortschaft Öttershagen um 17.30 Uhr
Treffpunkt: Dorfplatz „Auf dem Nöchel“
(Dieser Laternenzug wird ebenfalls von einem Pferd begleitet)

Wir freuen uns auf ein buntes Lichtermeer und ein paar gemütliche Stunden am Martinsfeuer.

Das St. Martinsfeuer wird ausschließlich vom Vorstand vorbereitet. Bitte kein weiteres Brandgut selbst auflegen.

Rückfragen beantworten gerne
Kalle Groß, Tel. 951407 und Simona Kreische, Tel. 7582

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

7 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago