Sport

Erfolgreiche Sportabzeichen – Aktion in Windeck

42 TeilnehmerInnen mit Gold, Silber und Bronze belohnt

Zufriedene Aktive bei der Windecker Sportabzeichen – Aktion von TuS Schladern und TuS Herchen Bild: Vera Mohrbacher

Schleuderball-Weitwurf, Standweitsprung oder Doppeldurchschlag mit dem Springseil: Diese und andere Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination mussten die TeilnehmerInnen an der Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen am 02. Juni auf dem Sportplatz des Bodelschwingh – Gymnasiums in Herchen absolvieren. 42 TeilnehmerInnen zwischen 10 und 65 Jahren haben die verschiedenen Herausforderungen angenommen. Das Sportabzeichen-Team der ausrichtenden Vereine TuS Herchen und TuS Schladern konnte 28 goldene, 11 silberne und 3 bronzene Ehrenzeichen verleihen.

Viele Aktive erlebten damit ihre Sportabzeichen-Premiere, andere waren bereits zum wiederholten Mal dabei. Einige Teilnehmerinnen konnten mit dem 20. Abzeichen ein besonderes Jubiläum feiern. Die beiden Sportvereine aus Herchen und Schladern haben die Windecker Sportabzeichen – Aktion in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam durchgeführt und konnten sich über eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl freuen. Der Gemeindesportbund Windeck unterstützte die Veranstaltung und ermöglichte die Anschaffung weiterer Sportgeräte.

Bewährt hat sich der vorgeschaltete Vorbereitungskurs. Sechs Wochen lang haben über 50 Aktive gemeinschaftlich die verschiedenen Disziplinen trainiert. Die obligatorischen Schwimmprüfungen konnten im Hallenbad des Bodelschwingh – Gymnasiums abgelegt werden. Die langen Lauf- und Walkingstrecken wurden an die Sieg verlegt. Viel Spaß gab es dann am Finaltag auf dem Sportplatz: Im Stile eines kleinen Sportfestes wurde unter Wettkampfbedingungen gelaufen, gesprungen und geworfen. Für jeden Versuch gab es viel Applaus vom Publikum und den SportkollegInnen. Am Ende sah man viele zufriedene Gesichter: Die meisten hatten die Prüfung bestanden und ihre Trainingsleistungen noch übertroffen! Zum Abschluss warteten alle gemeinsam bei Pizza und einem kühlen Getränk auf eine erste Auswertung. Für viele steht fest: Sie werden auch 2023 wieder dabei sein, wenn es in Windeck heißt „Zeig, was Du drauf hast“!

(Text & Bild: TuS Schladern)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

13 Stunden ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

4 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

5 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

5 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

6 Tagen ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

6 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.