Politik

FDP Windeck: Der Windecker Wald – Wiederaufforstung – Wir wollen helfen

Vor zwei Jahren wütete das Orkantief Fredericke über Europa von Frankreich über Irland, das Vereinigte Königreich, Holland, Belgien, Deutschland bis nach Polen und erreichte auch  Windeck und verursachte zahlreiche Sturmschäden im Wald.

Mangelnde Kapazitäten bei der Aufarbeitung, dann kam noch der trockene Sommer, die Käferpopulation stieg rasant an und zerstörte ganze Landstriche imens.

Viele Waldbesitzer haben einen großen finanzielen Schaden erlitten, weil die Preise aufgrund des aktuellen Überangebotes rasant in den Keller gerutscht sind. Je nach Lage des Waldes kann man froh sein, wenn die Kosten für die Holzfällung und Rückung gedeckt werden können.

Waldbesitzer erfüllen neben der Holzerzeugung noch weitere gesamtgesellschaftliche Funktionen. Sie stellen den Wald unentgeltich Erholungssuchenden zur Verfügung. Der Waldboden ist ein Filter für unser Grundwasser und über die Photosynthese ein Sauerstoffspender für eine gute Luft.

Zur Unterstützung der Waldbesitzer hat die CDU/FDP Landesregierung Förderprogramme ins Leben gerufen.

Unser FDP-Landtagsabgeordeter aus dem Rhein-Sieg Kreis  Jörn Freynick ist zuversichtlich:

„Wir lassen die Waldbesitzerinnen und -besitzer nicht im Stich. Für die kommenden Jahre stellt die Landesregierung für die Wiederbewaldung 100 Millionen Euro aus dem im vergangenen Dezember beschlossenen Waldpakt NRW zur Verfügung. Zahlreiche Maßnahmen und Ziele begleiten hierbei unser Vorhaben, unsere Wälder zukunftsfest zu machen.“

Unsere Ortsvorsitzende Petra Buttelmann betont: “ Das kommunale Windecker Bündnis aus FDP, CDU und die Grünen setzt jetzt ein weiteres Förderprogramm auf die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung.“

„Die ‚Klima-Vorsorgestrategie‘ von Region Köln Bonn ist Teil des seit 2017 bestehenden Europäischen Förderprogramms EFRE „Regio NRW“. Dieses wird anteilig auch vom Land NRW mitfinanziert“, erläutert unser FDP Waldexperte Ralph Lorenz.

Über dieses Programm möchten wir uns für die Unterstützung unseres Waldes, der vielen Waldeigentümer einsetzen.

https://www.region-koeln-bonn.de/en/themen/integrierte-raumentwicklung/klimawandelvorsorge/index.html

Interessierte Bürger rufen wir auf die Ratssitzung am Montag, den 10.02.2020 um 17:30 h in der Aula der Gesamtschule in Rosbach zu besuchen.  Stellen Sie in der Einwohnerfragestunde ihre Fragen und informieren Sie sich aus erster Hand.

Weitere Informationen zur Waldförderung können Sie auch gerne bei unserem Parteikollgen Ralph Lorenz unter fdp@RalphLorenz.de anfordern oder telefonisch unter 015739021770.

Weitere Informationen zur Ratssitzung: http://session.gemeinde-windeck.de/bi/si0057.asp?__ksinr=2783

(Text & Bild: FDP Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

3 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

4 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

4 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

7 Tagen ago