Politik

FDP-Windeck informiert: Spannende Zeiten liegen hinter, vor allem aber vor uns

Die FDP in Windeck schaut auf einen ereignisreichen Landtagswahlkampf zurück, bedankt sich hierfür bei allen Wählerinnen und Wählern, bei allen Helfern und Sympathisanten, sowie bei den fairen Mitbewerbern. Friedliche Regierungswechsel sind die Basis einer lebendigen Demokratie. Dass dies nicht selbstverständlich ist, zeigt ein aktueller Blick in die Welt. Daher freuen sich die Windecker Liberalen nicht nur über ein hervorragendes Wahlergebnis, vielmehr über etliche Neumitglieder und Interessierte. „Bürgerinnen und Bürger, die sich über eine Wahl hinaus einbringen und mitmachen, sind das Salz in der Suppe“, so Ratsmitglied Uwe Steiniger. „Nur so kann man gemeinsam das eigene Umfeld, die Heimat mitgestalten, etwas bewegen“. Ralph Lorenz, der in Altwindeck wohnt und für den Deutschen Bundestag kandiert (24.09.17), sieht mit Spannung den Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf entgegen.

Foto (privat): „Gute Stimmung bei den Freidemokraten an der Oberen Sieg“

„Einfach wird es sicherlich nicht, denn Ziel ist es, dass die Handschrift der FDP ganz klar und deutlich in einem eventuellen Koalitionsvertrag erkennbar sein muss. Wir haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt“. Auch bei den Nachbarn in Eitorf herrscht gute Stimmung. Während der letzten Wochen gab es ein engagiertes Zusammenwirken, was bereits im Vorfeld vom stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP im Landtag sehr begrüßt wurde: „Die hervorragende Teamleistung sämtlicher Parteifreunde im Land war ein Schlüssel für das positive Ergebnis“, ist sich Joachim Stamp sicher. In den kommenden Tagen und Wochen trifft man sich nun häufiger, um Vorbereitungen für den anstehenden Bundestagswahlkampf zu organisieren, neue Impulse zu eruieren und zu setzen.

„Es gibt reichlich zu tun, dazu wollen wir mit Rat und Tat beitragen“, versichern Petra Buttelmann und Bernhard Cürten, die bereits mit der Planung beschäftigt sind, den Terminkalender des Bundestagskandidaten Ralph Lorenz dabei fleißig füllen. Über Veranstaltungen und Termine wird rechtzeitig informiert. „Feiern können wir, wenn wir unsere Ziele sämtlich erreicht haben und deren Umsetzung auch bei den Bürgerinnen und Bürger spürbar ankommen. Bis dahin gilt es die Ärmel kräftig hochzukrempeln“.

(Text & Bild: FDP Windeck)

Share
Published by
Redaktion
Tags: FDP Windeck

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

3 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago