Junge Leute

Frauen Union Windeck bedenkt 1A-Jugendtreff und Street Box mit Spende

Der 1A-Jugendtreff und der Förderverein „Die Windecker Jugend e. V.“ konnten sich erneut über eine großzügige Spende der CDU Frauen Union in Höhe von 250 EUR freuen.

Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Offene Kinder- und Jugendarbeit in Windeck am 10.09.2022 überbrachten Marites Fröhling und Susanne Vogel im Namen der CDU Frauen Union ihre Glückwünsche und eine Spende in Höhe von 250 EUR an den Förderverein „Die Windecker Jugend e. V.“ zur Verwendung für die Unterstützung der offenen Jugendarbeit in 1A-Jugendtreff und Streetbox.

Für den Förderverein nahmen Wolfgang Wirths und Lothar Peukert die Spende entgegen, bedankten sich für die regelmäßige finanzielle Unterstützung und wünschten für das Projekt Kleiderstube der CDU Frauen Union weiterhin viel Erfolg. Die Spenden werden jeweils aus den Einnahmen für den Verkauf von gebrauchter Kleidung finanziert. Auch Stefan Bönninghausen richtete als Bereichsleiter für die offene Jugendarbeit der KJA Bonn als neuer Träger der Einrichtungen Dankesworte an die engagierten Unterstützerinnen. Sozialpädagogen Monika Westhöfer und Markus Fröhling vom Team des 1A-Jugendtreffs informierten über die Arbeit in den Einrichtungen. Anstelle des sonst obligatorischen Kaffee und Kuchens gab es zum Jubiläum ein Buffet aus selbstgemachten Leckereien und Pizza.

Die Spende wird unter anderem dazu verwendet, Zutaten für das regelmäßige Kochen mit den Jugendlichen zu finanzieren. Hierbei wird großer Wert auf das gemeinsame Erlebnis und die Zubereitung von gesunden Gerichten gelegt.   

Die Frauen Union berichtete, dass die Kleiderstube nach den Corona-Zwangspausen im Hause „Lütz“, Hauptstraße 63 in Dattenfeld wieder regelmäßig geöffnet ist.

Unterstützen Sie die Arbeit der Frauen Union Windeck indem Sie gut erhaltene Kleidungsstücke in der Kleiderstube abgeben oder zum Einkauf vorbeischauen.

Öffnungszeiten: DI und DO 15:00 – 18:00 Uhr, MI 09:00 – 12:00 Uhr

 „Die Windecker Jugend e. V.“ als Förderverein trägt maßgeblich zur Finanzierung und Erhaltung der offenen Jugendarbeit in Windeck bei. Auch Sie können diese Arbeit durch eine Mitgliedschaft unterstützen. Privatpersonen können bereits ab 2 EUR monatlich dem Verein beitreten. Gewerbetreibende, Firmen und Institutionen können bereits ab 36 EUR / Jahr Mitglied werden.

Auch Sie können Mitglied werden und so die wichtige offene Jugendarbeit in Windeck unterstützen. Einen Aufnahmeantrag zum Download finden Sie auf der Homepage www.kja-bonn.de/fachbereiche/okja/windeck/1a-jugendtreff/

Hier finden Sie Informationen über die Einrichtung und den Förderverein.

Auch einmalige Spenden sind willkommen, die Bankdaten finden sie ebenfalls der Homepage. Bei Angabe der kompletten Anschrift bei der Überweisung erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt.

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

3 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago