Kultur

Geisterstunde – Wissenswertes und Verkostung edler Brände

Ob ein Brand eines Landbieres, ein regionaler Apfelbrand, Quittenbrand, fast alles kann etwas Hochprozentiges werden. Aber was macht Qualität aus? Wie wird aus 100 kg Obst nur 1 Liter Alkohol? Dem können Sie am 3. November von 17 – 19 Uhr in der Kulturhalle kabelmetal auf die Schliche kommen.

Aus Meisterhand erfahren die Teilnehmenden viel Wissenswertes und es gibt natürlich auch einiges für den Gaumen zu Erleben. Alle Produkte wurden in liebevoller Handarbeit eingemaischt, bevor Sie nach Wochen des Gärens schließlich in einem Brennvorgang über mehrere Stunden zum Endprodukt reifen. Und das seit Jahren in der regionalen Manufaktur.

Der Anspruch ist, stets beste Produkte höchster Qualität zu produzieren. Dabei kommt es auf die Qualität der Rohstoffe genauso an, wie auf die Details des Verarbeitsungsprozesses. Aus diesem Grund und dieser Tradition erwächst viel Erfahrung und Wissen, das geteilt werden soll.

Nichts ist so eigen, so persönlich wie der Geschmack. Hier findet jeder sein einzigartiges Aromahighlight!

Hier können Interessierte erfahren, welche Etappen durchlaufen werden, um ein edles Destillat zu erzeugen. Details über die Kunst, die Fruchtaromen in das Destillat zu bringen. Mit diesem vielleicht neuen Wissen betrachten Sie in Zukunft ein Destillat mit anderen Augen. Am 03.11.2023 von 17 bis 19 Uhr haben Sie gegen eine Gebühr von 34.90 € die Möglichkeit.

Informationen und Tickets gibt es unter www.kabelmetal.de.

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

2 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

3 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

4 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

4 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

5 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

6 Tagen ago