Sport

Gelungene Premiere beim TuS Schladern: Erfolg mit dem Deutsches Sportabzeichen

Schleuderball-Weitwurf, Standweitsprung oder Doppeldurchschlag mit dem
Springseil: Diese und andere Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination mussten die Teilnehmer an der ersten Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen auf dem Sportplatz des TuS Schladern absolvieren. Zehn Teilnehmer zwischen 17 und 76 Jahren haben die verschiedenen Anforderungen erfolgreich bewältigt. Das Sportabzeichen-Team Richard Moh, Daniel Lenz und Elke Hühn-Epstein konnte fünf goldene und fünf silberne Ehrenzeichen verleihen.

Für die meisten Teilnehmer war es wie für den TuS Schladern eine Premiere, ein Teilnehmer hat aber bereits zum 34. Mal (!) die Prüfung absolviert. Ziel ist, die Abnahme der Sportabzeichens zu einer festen Tradition auf dem Bodenberg zu machen, damit noch mehr Teilnehmer eines Tages Jubiläen wie die 10., 20. oder gar 35. Auszeichnung feiern können!

Bewährt hat sich der vorgeschaltete Vorbereitungskurs. Acht Wochen lang haben die Sportler samstags auf dem Sportplatz die verschiedenen Disziplinen trainiert. Dank Unterstützung des SV Waldbröl/Wettkampfmannschaft konnten die obligatorischen
Schwimmprüfungen während der Trainingszeiten im Hallenbad Waldbröl abgelegt werden. Die langen Lauf- und Walkingstrecken wurden an die Sieg in Schladern verlegt.

Viel Spaß gab es dann am Finaltag auf dem Sportplatz: Im Stile eines kleinen Sportfestes wurde unter Wettkampfbedingungen gelaufen, gesprungen und geworfen. Für jeden Versuch gab es viel Applaus. Am Ende sah man nur zufriedene Gesichter: Alle hatten die Prüfung bestanden und ihre Trainingsleistungen noch übertroffen!

Der TuS Schladern plant, das Sportabzeichen in den nächsten Jahren regelmäßig anzubieten und hofft, dass die Teilnehmerzahlen weiter steigen. Der Finaltag soll zu einem Breitensport-Ereignis werden und einen festen Platz im Kalender der Schladerner und Windecker Sportler erobern. Für die diesjährigen Teilnehmer steht jedenfalls fest: Sie werden auch 2018 wieder dabei sein, wenn es heißt „Zeig, was Du drauf hast“!

(Text & Bild: TuS Schladern)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago