Blaulicht

Gemeinsame länderübergreifende Löschübung in Geilhausen

Am vergangenen Samstag übten die Löschgruppe Leuscheid der Feuerwehr Windeck und die Feuerwehr Hamm/Sieg gemeinsam an einem Landwirtschaftlichen Anwesen in Windeck-Geilhausen. Im Gebäude in der Niederhausener Straße war es aus unbekanntem Grund zu einem Brandereignis gekommen. Eine Person wurde vermisst.

Die ersten Schläuche wurden verlegt – Bild: Alexander Müller

Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Übungsobjekt wurden Schläuche ausgerollt und Atemschutzgeräteträger machten sich bereit für die Menschenrettung. Zwei Kinder wurden auf der Rückseite des Objekts angetroffen und konnten mit leichten Verletzungen dem DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm übergeben werden. Der Angriffstrupp fand im stark verrauchten Gebäude eine leblose Person und verbrachte diese nach draußen. Dort übernahm der DRK Ortsverein die weitere Versorgung.

Parallel dazu wurde über tragbare Leitern ein Zugang zum zweiten Obergeschoss des Hofes hergestellt. Mit der dreiteiligen Schiebleiter wurde am Silo des Hofes angeleitert. Da die Wasserversorgung vor Ort nicht ausreichend war, wurde mit dem Schlauchwagen der Hammer Wehr eine lange Schlauchleitung von einem Hydranten im Ort gelegt. Das Tanklöschfahrzeug 4000 brachte Löschwasser im Pendelverkehr von Pracht aus zur Einsatzstelle.

Nachdem der Brand gelöscht war, bauten die Wehrleute gemeinsam die Schlauchleitung zurück und verstauten die Geräte in den Fahrzeugen. Bei einer kühlen Erfrischung sprach man anschließend über die Erfahrungen während der Übung. Kommunikationsprobleme im Bereich Digitalfunk erschwerten zu Beginn die Absprache zwischen den beiden Wehren. Ebenso erwähnte der Hammer Wehrleiter Heiko Grüttner die schlechte Wasserversorgung sowie diverse Probleme beim Aufbau der langen Schlauchleitung. Man habe bei der Übung wertvolle Erfahrungen gemacht, die man im Einsatzfall berücksichtigen werde, so Grüttner. Der Dank der Übungsleitung galt dem Besitzer des Hofes für die Bereitstellung zur gemeinsamen Länderübergreifenden Übung sowie allen Feuerwehrleuten und dem DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm für ihren Einsatz am Übungstag.

Am vergangenen Samstag übten die Löschgruppe Leuscheid der Feuerwehr Windeck und die Feuerwehr Hamm/Sieg gemeinsam an einem Landwirtschaftlichen Anwesen in Windeck-Geilhausen. Im Gebäude in der Niederhausener Straße war es aus unbekanntem Grund zu einem Brandereignis gekommen. Eine Person wurde vermisst. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Übungsobjekt wurden Schläuche ausgerollt und Atemschutzgeräteträger machten sich bereit für die Menschenrettung. Zwei Kinder wurden auf der Rückseite des Objekts angetroffen und konnten mit leichten Verletzungen dem DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm übergeben werden. Der Angriffstrupp fand im stark verrauchten Gebäude eine leblose Person und verbrachte diese nach draußen. Dort übernahm der DRK Ortsverein die weitere Versorgung. Parallel dazu wurde über tragbare Leitern ein Zugang zum zweiten Obergeschoss des Hofes hergestellt. Mit der dreiteiligen Schiebleiter wurde am Silo des Hofes angeleitert. Da die Wasserversorgung vor Ort nicht ausreichend war, wurde mit dem Schlauchwagen der Hammer Wehr eine lange Schlauchleitung von einem Hydranten im Ort gelegt. Das Tanklöschfahrzeug 4000 brachte Löschwasser im Pendelverkehr von Pracht aus zur Einsatzstelle.

Nachdem der Brand gelöscht war, bauten die Wehrleute gemeinsam die Schlauchleitung zurück und verstauten die Geräte in den Fahrzeugen. Bei einer kühlen Erfrischung sprach man anschließend über die Erfahrungen während der Übung. Kommunikationsprobleme im Bereich Digitalfunk erschwerten zu Beginn die Absprache zwischen den beiden Wehren. Ebenso erwähnte der Hammer Wehrleiter Heiko Grüttner die schlechte Wasserversorgung sowie diverse Probleme beim Aufbau der langen Schlauchleitung. Man habe bei der Übung wertvolle Erfahrungen gemacht, die man im Einsatzfall berücksichtigen werde, so Grüttner. Der Dank der Übungsleitung galt dem Besitzer des Hofes für die Bereitstellung zur gemeinsamen Länderübergreifenden Übung sowie allen Feuerwehrleuten und dem DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm für ihren Einsatz am Übungstag.

(Text: Freiwillige Feuerwehr Hamm)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Bauernmarkt Leuscheid: 11.05.2025

Der Bürgerverein- und Verschönerungsverein Leuscheider Land e.V. informiert:  Am Sonntag, den 11.Mai 2025 ab 11.00 Uhr veranstalten wir wieder einen Bauernmarkt in…

5 Stunden ago

Geplante Versorgungsunterbrechung: Wasserversorgung in Altwindeck und Schladern betroffen

Altwindeck/Schladern: Aufgrund notwendiger Arbeiten am Versorgungsnetz kommt es in Teilen der Gemeinde Windeck zu einer…

23 Stunden ago

Einweihung des neuen Spielgerätes in der Kita Sausewind

Große Freude herrschte am Dienstag, 08.04.2025 in der Kita Sausewind in Schladern. Schon Wochen vorher…

1 Tag ago

Bürgerverein Rossel-Wilberhofen: Jahreshauptversammlung am 09.05.2025

Liebe Vereinsmitglieder,hiermit möchten wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 09.05.2025 um 19 Uhr in/an unserer Bürgerscheune…

2 Tagen ago

Wanderung um den Siegberg

Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…

3 Tagen ago

Museumsdorf Windeck – SPD Windeck fordert Folgeplanung

Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…

4 Tagen ago