Categories: Sport

Mountainbike-Event auf der „Hohe Grete“

8 Mountainbike-Rennen um den MTB-Deutschland-Cup, XCO-NRW-MTB-Cup,
rhenag-MTB-Cup, ARAG-MTB-Schüler-Cup und um die
inoff. MTB-Europameisterschaft für Hobbyfahrer sowie
die Bundesnachwuchssichtung (NWS) der U15/U17

Windeck-Geilhausen/Pracht-Niederhausen – Die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul, -ein „Grenzdorf“-Fußballsportverein der an der Gemeinde- (Pracht/Hamm/Sieg zu Windeck), Kreis- (Altenkirchen Ww zum Rhein-Sieg-Kreis) und an der Landesgrenze (RLP zu NRW) beheimatet ist-, veranstaltet unter Mithilfe der SG Sieg am 15.Juni (13-17 Uhr) und 16.Juni (9.30-17 Uhr) auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, Höhenweg, bereits nun zum achten Mal, wieder ein großes internationales Mountainbike-Wochenende. Das freie Training der U15/17 NWS findet am Freitag, 14.Juni von 16-18 Uhr statt.

MTB-Bilder vom Rennen 2012 am Wurzelsepp gehts steil bergauf
MTB-Bundesnachwuchstrainer Thomas Freienstein (rechts, mit Schirm, Charme und Mütze)
Ob der Geschwindigkeizsrekord von 71 km h von 2012 überboten wird

Am Samstag, 15.Juni beginnt um 13 Uhr mit den beiden Slalom-Downhill-Rennen der U17 w/m und um 15.30 Uhr für die U15 w/m jugendlichen weiblichen/männlichen lizenzierten Mountainbiker/innen die „Bundesnachwuchssichtung“ (NWS) durch den deutschen MTB-Bundesjugendtrainer Thomas Freienstein, -der dann am Sonntag, nach den Cross-Country-Rennen, die besten Fahrer/innen für den deutschen MTB-Nationalkader nominiert-.

Am Sonntag, 16.Juni fällt der erste Startschuss um 9.30 Uhr für die Kids U11/U13, für sie beträgt die Renndauer zwischen 10 und 20 Minuten.

Ab 10 Uhr fahren die Schüler U15 der (NWS) ca. 30 Minuten und um 11 Uhr starten dann die Jungen U17 (NWS) um ihr Rennen in 45 Minuten zu fahren.

Die Frauen, U19/w, U15/17w fahren ab 12.15 Uhr zwischen 25 und 60 Minuten ihre Runden.

Im Hauptrennen starten die Männer-Elite, Männer U23 und Junioren U19 um 13.30 Uhr, für sie beträgt die Renndauer je nach Altersklasse zwischen 75 und 90 Minuten.

Ab 13.36 Uhr fahren die Senioren 1,2, in 60 Minuten ihren Sieger aus.

Für die Kids U7/U9 ist ab 15.10 Uhr eine kurze Rennstrecke in ca. 5 Minuten zu fahren.

Das letzte Rennen startet um 15.15 Uhr für die Hobbymountainbiker der Senioren 1,2,3, U17w/m, U19w/m, Frauen und Herren als „Marathon-Rennen“ in einer Rennzeit je nach Alter zwischen 44 und 88 Minuten.

Über 420 Hobby- und Lizenz-Mountainbiker haben bereits zu den 8 Rennen gemeldet, -erwartet werden weit aus mehr, die noch nachmelden-, unter den Teilnehmern sind wieder Welt-, Europa- und Deutsche Meister sowie Spitzenfahrer aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland und natürlich auch die beiden „Lokalmatadore“ Michael Bonnekessel, DM Sen.2 (ACTON-Stars-Team) -Hauptorganisator der Veranstaltung-, und das hoffnungsvolle Nachwuchstalent Pepe Rahl, U15 (ACTON-Stars-Team), sie werden auf ihrer „Heimstrecke“ sicherlich alles geben um ganz vorne dabei zu sein, denn sie sind auch Mitglieder in der MTB-Abteilung des Veranstalters und auch alle anderen werden absoluten Spitzensport zeigen, so der 2.Pressewart der SG Niederhausen-Birkenbeul, Karl-Peter Schabernack. Weitere viele Infos unter: www.rheinland-mtb-cup.de

 

Zu dieser sportlich hochklassigen MTB-Großveranstaltung sind auch Zuschauer aus den NRW-Nachbargemeinden recht herzlich willkommen, -da sich auch diesmal wieder viele Mountainbiker aus dem Bonn-Rhein-Sieg-Kreis (u.a. Marcel Angsten -Elite, Pierre Seibertz – Sen1 und Jan Jucken -U17, alle Topfahrer aus der Gemeinde Windeck und Thomas Sonntag, vom RV Siegburg) denn wer diese spektakulären Rennen auf dem ca. 4 km langen Cross-Country-Rundkurs mit 150 Höhenmetern und dem Geschwindigkeitsrekord von 71 km/h! an der „Rampe“, am „Wurzelsepp“, am „Weltende“ und am „Kniebrecher“ in den letzten sieben Jahren mit verfolgt hat, der wird sicherlich auch am Sonntag, 16.Juni wieder an die Rennstrecke, -die für die Zuschauer gut an allen spektakulären Stellen zu erreichen und einsehbar ist-, im schattigen Waldgelände neben der Waldsportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen, Höhenweg, pilgern, um die Fahrer/innen zu neuen Rekorden an zufeuern und natürlich auch am Samstag, 15.Juni um bei der Bundesnachwuchssichtung die „Slalom-Downhill-Rennen“ der besten deutschen jugendlichen U15/U17 Mountainbiker/innen zu verfolgen.

Der Eintritt an beiden Tagen ist frei!

Für das leibliche Wohl der Fahrer und der Zuschauer ist wie immer bestens gesorgt.

(Fotos & Text: Karl-Peter Schabernack)

Strecken- Startzeitenplan als PDF

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

13 Stunden ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

4 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

5 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

5 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

6 Tagen ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

6 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.