Am Dienstag, den 7. Mai ab 17:00 Uhr veranstaltet der Ortsverein von Bündnis ‘90 / DIE GRÜNEN eine „politische Radtour“ vom Bahnhof Au bis nach Dattenfeld. An unterschiedlichen Haltepunkten, z. B. in der Ortslage Gansau, führt der Weg unter Begleitung der Polizei über Eulenbruch, Rosbach, Schladern und Dreisel nach Dattenfeld. Diese Radtour findet unter Beteiligung des Landtagsabgeordneten Martin Metz, Obmann der GRÜNEN-Fraktion im Verkehrsausschuss des Landtags und Sprecher für Fahrrad-, Straßen- und Flugverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion statt. Mit dieser Radtour wollen wir eindringlich auf die desolate Radwegesituation für den Alltagsverkehr in Windeck hinweisen und mit Martin Metz über mögliche Veränderungen diskutieren.
Im Anschluss an die Radtour und dem Gespräch mit Herrn Metz lädt der Vorstand die Mitglieder und interessierte Windeckerinnen und Windecker zur Mitgliederversammlung unseres Ortsvereins Bündnis ‘90 / DIE GRÜNEN um 19.30 Uhr ins Forum der Quartierbegegnungsstätte an der Ernst-Moritz-Roth Grundschule, Dreifelder Kirchweg 3 in Windeck-Dattenfeld, ein. Neben den Berichten aus der Arbeit des Vorstandes und der Fraktion im Gemeinderat Windeck wird über die Aktivitäten von Bündnis ‘90 / DIE GRÜNEN auf Kreisebene berichtet. Weitere Themen sind das Demokratie- und Europafest, EU-Wahlkampf, kommunale Nachhaltigkeitsstrategie usw.
Wir laden herzlich zu den beiden Aktivitäten ein und freuen uns über eine rege Beteiligung!
Mit freundlichem Gruß
Vorstand des Ortsverein von Bündnis ‘90 / DIE GRÜNEN
Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Läuferinnen und Läufer aufgepasst! Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…
Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…
Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…
Diese Webseite verwendet Cookies.