Kultur

„Hinter uns die Zukunft“ – Thomas Freitag beim Matineeverein

Im Rahmen des Frühjahrsabonnements tritt am Freitag, den 8.April 2022 um 20:00 Uhr Thomas Freitag mit seinem aktuellen Programm „Hinter uns die Zukunft“ in der Aula des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen auf.

Foto: © Pepijn Vlasman

In seinem Programm, das den Titel seiner Audiobiografie trägt, versucht Thomas Freitag spielend, lesend und erzählend eine Antwort zu finden auf die Frage, woher die menschliche Unfähigkeit kommt, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

Wenn man sich mit der Vergangenheit beschäftigt, eröffnet es den Blick in die Zukunft. Schnell wird offenbar, dass die politischen Fehlentwicklungen rundum schon früh erkennbar waren, aber nichts oder zu wenig wurde dagegen getan. So zieht Thomas Freitag Bilanz und guckt zugleich nach vorne. Seine Quintessenz ist eine ganz persönliche, denn er hat die Geschichte des deutschen Kabaretts maßgeblich mitgeschrieben. Er hat vier Kanzlerschaften parodistisch in die Knie gezwungen und egal ob Nato-Doppelbeschluss, Mauerfall oder 9/11, zu allem hatte Thomas Freitag den passenden kabarettistischen Kommentar. Mit komödiantischem Blick und klarer Haltung stellt er sich auch der Selbstkritik. Denn was genau ist eigentlich falsch gelaufen, wenn man Franz-Josef Strauß verhindern wollte und am Ende Donald Trump in die Augen blicken muss?

HINTER UNS DIE ZUKUNFT ist eine rasante Mischung aus spitzzüngigen Aktualitäten, biografischen Bonmots und bewährten Nummern. Es ist sein 18. Soloprogramm und mit Abstand sein persönlichstes. Und als einer der Wenigen seiner Zunft, schafft er es, aus dem persönlich Erlebten immer noch Hoffnung für Morgen zu schöpfen.

Für Kurzentschlossene gibt es noch einige Karten zum Preis von 18 Euro, die im Vorverkauf über den Matineeverein (www.matineeverein.de), bei Georg Schirmer (Tel. 0175 / 1930172), per E-Mail unter karten@matineeverein.de oder an der Abendkasse erhältlich sind.

(Text: Windecker Matineeverein e.V.)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Wanderung um den Siegberg

Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…

21 Stunden ago

Museumsdorf Windeck – SPD Windeck fordert Folgeplanung

Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…

2 Tagen ago

Großes Schnitzertreffen am 26. + 27. April 2025 in Windeck

Ein spektakuläres Ereignis erwartet auch dieses Jahr wieder Kunst- und Naturbegeisterte vom 26. und 27. April…

3 Tagen ago

Grundsteuerreform: Präsentation und Informationsmaterialien jetzt online verfügbar

Am 08. April 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Rosbach eine Informationsveranstaltung der Gemeinde…

4 Tagen ago

SPD Windeck: Regional Kaufen – Windeck hat viel zu bieten

58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service…

4 Tagen ago

Stolze Gästezahlen bei der Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre…

5 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.