Kultur

KG Dattenfeld: Bericht Karnevalszug

Jetzt ist die Session, die unter dem Motto „Et is wohr, us Burg weed 400 Johr“ stand, leider wieder vorbei. Jedoch stand am Veilchendienstag für unsere KG und unser Prinzenpaar noch der Höhepunkt einer jeden Session auf dem Programm. Unser Karnevlaszug startete pünktlich um 14:11 Uhr und es war wieder ein beeindruckendes Bild, als sich die 47 Gruppen mit mehr als 1.200 Zugteilnehmern auf den Weg machten.

Viele Zuschauer standen am Straßenrand und bestaunten die mit viel Liebe und Mühe gestalteten Kostüme und Mottowagen. Die zahlreichen befreundeten Karnevalsgesellschaften, Vereine und Gruppierungen trugen dazu bei, dass wir einen großartigen und schönen Zug durchführen konnten. Unser diesjähriges Kinderprinzenpaar Leonard I.und Kira I. genoss nochmal in vollen Zügen, auch schon beim Zug in Herchen, die letzten Stunden der Session und das Narrenvolk jubelte ihnen ununterbrochen zu.

Nach dem Zug ließen alle Besucher die Session bei ausgelassener Stimmung und Karnevalsmusik endgültig im Zelt ausklingen. Wir danken unserem Kinderprinzenpaar Leonard I. und Kira I., dass sie unsere Dattenfelder Narrenwelt mit Witz und Charme regiert und begeistert haben. Wir möchten uns bei allen Sponsoren, besonders die unseres Kinderprinzenpaares und Unterstützern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir wieder eine sehr schöne und erfolgreiche Session hatten. Besonders möchten wir der Firma Schröder danken, die dieses Jahr wieder die Gestatung des Wagens für unser Prinzenpaar übernommen hat. Diesen fuhr Stefan Stöcker mit ganzem Stolz und brachte unser Prinzenpaar sicher zu jedem Auftritt. Auch ein ganz herzliches Dankeschön, an die Feuerwehr Dattenfeld, mit denen wir beim Frühschoppen wieder hervorragend zusammen gearbeitet haben und an den Bürgerverein, der uns auch in dieser Session unterstützt hat, besonders beim diesjährigen Zeltaufbau. Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Session 2019/2020.

Der Vorstand

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Stunden ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

1 Tag ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

2 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

2 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

3 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

4 Tagen ago