Kultur

KG Rot-Weiß Herchen 1994 e.V. stellt vor: Windecker Dreigestirn 23/24: der Bauer

Am 18.11.2023 wird um 19:11 Uhr das neue Windecker Dreigestirn der KG Herchen im Bürgerhaus zu Hoppengarten bei buntem und vielfältigen Programm, sowie kostenlosem Eintritt, proklamiert.

Der designierte Bauer Kai I. (Foto: KG Herchen)

Die designierten Tollitäten Prinz Dirk II., Bauer Kai I. und Jungfrau Tammy I. fiebern diesem Termin entgegen. Damit alle Jecken genau wissen, von wem sie vom 18.11. bis Aschermittwoch regiert werden, stellt die KG Herchen die neuen Regenten in loser Reihenfolge vor.

Heute: Seine Deftigkeit Bauer Kai I. aus dem Hause Kluge zu Herchen.

Als „zugezogener“ Herchener hatte ich 2009 erstmals Kontakt mit dem rheinischen Karneval. Da meine Frau Ulla Kluge-Finette geb. Decker und ihre Familie fester Bestandsteil der umliegenden Karnevalsveranstaltungen  waren, konnten Sie mich schnell für dieses Brauchtum begeistern. 2016 /2017 übernahm ich dann die Organisation für das Gefolge meiner Prinzessin, Ulla. Diese Session mit ihren vielen Auftritten hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich dann der KG Herchen beigetreten bin und kurz darauf in den Vorstand als Beisitzer gewählt wurde. 2021 bin ich zum 1. Vorsitz der KG Herchen gewählt worden.

Aus einer Bierlaune auf der Herrensitzung in Eitorf 2023 entstand dann die Idee für die kommende Session ein Dreigestirn zu stellen. Ich freue mich darauf mit meinen beiden „Mit Tollitäten“, den Flamingos und unserem großen Gefolge eine unvergessliche Session zu erleben und die Säle mit einem tollen Publikum zu rocken.

Wir wünschen seiner Deftigkeit Kai I. eine großartige Session mit vielen Höhepunkten und dass sich seine Träume und Erwartungen erfüllen werden.

Für die KG Herchen, Peter Bredenbrock, 2. Vorsitzender

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago