Junge Leute

Kita Sonnenstrahlen verabschiedet 20 zukünftige Schulkinder

Nachdem wir im neuen Kindergartenjahr angekommen waren, startete unsere Gruppe mit 20 Vorschulkindern in die Vorbereitung auf die Schule.

Zu Beginn war es wichtig sich als Gruppe zu identifizieren und so machten wir uns auf die Namenssuche. Nach einigen Vorschlägen wurde in der Gruppe abgestimmt und seit diesem Tag hießen unsere Vorschulkinder „Tigergruppe“.

In diesem Jahr machten wir uns auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Themen, die uns für die Schule stark machen. Mit viel Bewegung erkundeten wir spielerisch die Zahlen, Mengen, Formen, Farben und auch die Verkehrserziehung kam nicht zu kurz. Uns war es wichtig, dass alle mit viel Neugierde und Spaß ihr Wissen erweitern und in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden.

Im Zuge unserer Bewerbung zur Klima-Kita, war es uns ein Anliegen den Kindern verschiedene Möglichkeiten von klimafreundlichen Fortbewegungsmöglichkeiten näher zu bringen. Daher freuten wir uns besonders, als wir von einem Kita-Vater das Angebot bekamen, die Werkstatt des Deutzer Bahnhofes zu besuchen. So machten wir uns mit dem Zug auf den Weg, um uns einen Einblick hinter die Kulissen der Deutschen Bahn zu verschaffen.

Besonders spannend war unser Ausflug zur Freilichtbühne in Freudenberg, wo wir uns das Stück „Die Biene Maja“ anschauten. Aufgeregt machten wir uns mittags mit dem Busunternehmen „Haas“ auf den Weg nach Hurst, um dort die Vorschulkinder der Kita „Abenteuerland“ abzuholen. In Freudenberg angekommen, erwartete uns ein buntes und aufregendes Theaterstück, in den wir mit der Biene Maja fieberten, die es sich zur Aufgabe gemachte hatte, ihr Volk vor dem Müll zu retten. Gelegentlich mussten wir sie dabei lautstark unterstützen. Auf der Rückfahrt hatten wir beste Laune und sangen gemeinsam Lieder, dem ein oder anderen fielen die Augen zu und so ging ein ereignisreicher Tag zu Ende. Abends nahmen uns die Eltern müde und mit vielen neuen Eindrücken, in Leuscheid wieder in Empfang.

Um unseren Vorschulkindern einen besonderen Tag zu bieten, gestalteten wir ihnen zu Ehren ein Abschlussfest, an dem wir vormittags mit allen Kindern auf den angrenzenden Sportplatz gingen. Dort erwartete sie eine Olympiade mit verschiedenen Stationen. Nach einem gemütlichen Picknick konnte es kaum einer erwarten mit den Spielen zu beginnen. Nach der Namensfindung konnten sich die verschiedenen Gruppen an Stationen ausprobieren und ihren Teamgeist beweisen. Zum Abschluss durfte natürlich auch die Siegerehrung nicht fehlen.

Am Nachmittag waren alle Kinder und Eltern unserer Einrichtung zu einem gemeinsamen Fest in die Kita eingeladen. An einem bunten Buffet, zusammengestellt von unseren Eltern, konnte man sich Leckereien holen und anschließend bei einem gemütlichen Picknick auf unserem Außengelände untereinander ins Gespräch kommen. An dieser Stelle einen großen Dank an alle fleißigen, helfenden Hände! Bei bestem Wetter hatten alle Familien die Möglichkeit vor einer Leinwand gemeinsam Erinnerungsfotos zu machen und am Ende lauschten alle gespannt der emotionalen Gesangsdarbietung unserer Kinder. Da blieb nicht jedes Auge trocken…

Krönender Abschluss war die Verabschiedung unserer Vorschulkinder. Ausgerüstet mit ihren Portfolios, der Vorschulmappe und einem Geschenk von uns (dieses Jahr eine Glastrinkflasche mit ihrem Namen und der Aufschrift „Schulkind 2023“), wurden sie mit tosendem Applaus durch ein „Tor“ verabschiedet.

Wir als Kita durften uns über ein wunderschönes Geschenk unserer Vorschulkinder freuen: ein bunt gestaltetes Hochbeet ziert nun unserer Außengelände und wird uns immer an euch denken lassen. Wir haben uns riesig gefreut und möchten uns nochmal dafür bedanken.

Allen Schulkindern wünschen wir einen schönen Start in das neue Abenteuer Schule in dem ihr und auch eure Eltern eine aufregende Zeit mit vielen neuen Eindrücken erleben werdet, die euch immer weiter wachsen lassen.

Text und Bild: Kita Sonnenstrahlen

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

2 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

4 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

4 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

5 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

6 Tagen ago