Junge Leute

Kunstwand der Biologie – Präsentationsfläche für fächerübergreifenden Unterricht

In der Gesamtschule Windeck gibt es die Kunstwand der Biologie zu bestaunen. Das öffentliche Projekt ist auf dem Flur vor dem Bio-Raum 121 am Schulstandort Herchen zu betrachten. Die Schüler*innen des Q2 Biologie Grundkurses haben diese Ausstellungswand mit viel Arbeit erstellt und feierlich am 17. November 2022 eröffnet.   

Die Schüler*innen der Q2 präsentieren stolz einen Teil der Kunstwand Biologie

Passend zu dem Q2-Evolutionsthema wurden Arbeiten einer Semesterarbeit zum Thema „Wie werden die Tiere im Jahre 3006 aussehen? – Der anthropogene Einfluss auf die Tierwelt“ aufgehängt.  Diese Semesterarbeit ist im Studiengang „Visuelle Kommunikation“ in Weimar von René Gebhardt entstanden. Eine bitter-schöne Hypothese der möglichen Evolution, die unser erstes Lachen bei der Betrachtung dieser Bilder schnell wieder verstummen lässt.

Nach diesen ersten fünf Bildern werden demnächst die nächsten Kunstwerke dieser Semesterarbeit im Format 60 X 40 cm  aufgehängt.

Die Kunstwand der Biologie soll anschließend eine Präsentationsfläche für die Arbeiten der Schüler*innen werden, die Themen aus der Biologie gesellschaftskritisch darstellen möchten. Das Fach Biologie stellt sich damit seiner Aufgabe, mehrperspektivisch Themen zu beleuchten und den Schüler*innen eine Möglichkeit zu geben, sich künstlerisch, kritisch und kreativ äußern zu können. Die Kunstwand der Biologie versteht sich damit auch als ein Beitrag zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, der die Schüler*innen in der Bildung ihrer Urteilskompetenz stärkt.

Dr. Gabriele Mai-Gebhardt

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Tango – Workshop beim TuS Schladern  

Mit Tango Argentino in den Mai tanzen: Basic Workshop am Samstag, den 03. Mai 2025…

12 Stunden ago

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

2 Tagen ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

5 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

6 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

6 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

7 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.