Straße in Hurst
Wer kennt sie nicht, die schlechten Straßen bei uns in NRW? Miserable und komplett sanierungsbedürftige Fahrbahndecken, Stau allerorts, die das Befahren oft zu einer regelrechten Tortur werden lassen.
Gerade uns Windecker nervt das, da von hier aus besonders viele Menschen zu ihrem Arbeitsplatz pendeln und hierfür oft weite Strecken mit dem PKW in Kauf nehmen müssen. Etliche nehmen schon per se stundenlange Behinderungen in Kauf. Jeder Windecker kennt die vielbefahrenen Strecken zwischen Hurst und Distelshausen, zwischen der Präsidentenbrücke und Waldbröl, sowie die Straße von Herchen nach Ruppichteroth. Straßen, die in den letzten Jahren „keine Schüppe Teer mehr gesehen“ haben. Auch dringend benötigte Ortsumgehungen werden einfach links liegen gelassen. Beispiel Uckerath: „Ein wichtiges Nadelöhr, welches auch viele Windecker Pendler betrifft, darf dabei von der Rot-Grünen Landesregierung nicht weiter vernachlässigt werden.
Dass man hier nichts unternimmt, erzürnt nicht bloß die vielen Berufspendler, die dort tagtäglich in langen Schlangen durch den Ort „tuckern“ und dort reichlich Abgase hinterlassen. „Eine unglaubliche Geringschätzung der geplagten Bürgerinnen und Bürger vor Ort, die dringend behoben werden muss“, ärgert sich der Fraktionsvorsitzende der Windecker FDP, Uwe Steiniger. „An Geldmangel liegt es scheinbar nicht, denn wer rund 42 Millionen Euro Fördermittel vom Bund hierfür ungenutzt zurücküberweist, Geld über das sich nun zum Beispiel der Straßenbau in Bayern freut, der nimmt die Bedürfnisse der Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserer Region scheinbar nicht ernst“.
Man sollte, sind sich die Windecker Liberalen einig, in Düsseldorf einmal darüber nachdenken, ob man neben dem vielfach für hier angedachten Naturschutz auch die Menschen, die hier leben, nicht ganz außen vor lässt. „Unser Bürgermeister sollte daher dringend ein Protestschreiben an die Landesregierung senden und diese mit diesem Irrsinn schriftlich konfrontieren. Es gilt dabei zu erfragen, was wir der Rot-Grünen Landesregierung in Windeck und im östlichen Rhein-Sieg Kreis überhaupt noch wert sind?“.
(Text & Bild: FDP Windeck)
Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Läuferinnen und Läufer aufgepasst! Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…
Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…
Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…
Diese Webseite verwendet Cookies.