Junge Leute

Lehrer*innen finden heraus: Baumpflanzen lohnt sich

Einen Nachhaltigkeitswettbewerb unter Lehrer*innen der Gesamtschule Windeck gewinnt das Team der Jahrgangsstufe 5 durch das Aufforsten von Kahlflächen in Windeck.

Das Siegerteam des Nachhaltigkeitswettbewerbs.

Das Schuljahr 2021/22 stand an der Gesamtschule Windeck unter dem Motto „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Durch pädagogische Tage und die Arbeit an den schulinternen Lehrplänen wurde Nachhaltigkeit stärker in das Bewusstsein der unterrichtenden Lehrkräfte gerückt. Einen besonderen Anreiz, sich mit diesem Thema im Unterricht oder in außerunterrichtlichen Projekten auseinanderzusetzen, bot den Lehrer*innen eine Jahrgangschallenge. Die Jahrgangsteams waren dabei aufgefordert, mit ihrem Jahrgang ein Projekt zu entwickeln, das in besonderem Maße den Grundsätzen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ entspricht. Mittlerweile steht das Siegerteam fest.

Gewonnen hat das Team der Jahrgangsstufe 5, das sich zum Ziel gesetzt hatte, einhundert zukunftsfähige Setzlinge mit Schüler*innen auf Kahlflächen in Windeck zu pflanzen. Das Vorhaben wurde gemeinsam mit der Kulturinitiative Windeck angegangen, die Flächen und Setzlinge organisieren konnte. Die Schüler*innen zeigten während der Vorbereitung und Durchführung der Baumpflanzaktion eine hohe Bereitschaft, sich für die Aufforstung des Waldes und somit auch für eine Maßnahme gegen den Klimawandel einzusetzen.

Während die Fünftklässler*innen sich auf die Schaffung eines neuen Ökosystems konzentrierten, bemühten sich die Sechstklässler*innen darum, bestehende zu erhalten. In einer Müllsammelaktion befreiten sie Rosbach vorübergehend von wildem Müll, der von Passant*innen achtlos fallengelassen wird. Unter Anleitung ihrer engagierten Lehrkräfte konnten die Schüler*innen in anschließenden Upcycling-Projekten lernen, dass man Abfall auch als Wertstoff verstehen kann, der weiterverwendet werden kann.

Die Siebtklässler*innen nahmen sich bei ihren Aktivitäten die nachhaltige Stadtentwicklung vor. In einem Kooperationsprojekt mit der Heliosschule in Köln wurden Modelle von zukunftsfähigen Häusern entwickelt. Auch wurde vor Ort in Windeck untersucht, wie Nachhaltigkeit in der Kommune gelebt werden kann und wo sich noch Potenziale verstecken. Die von den Schüler*innen entwickelten Ideen und Konzepte wurden auf Plakaten präsentiert.

Für das Team der Jahrgangsstufe 5 war der Sieg des Wettbewerbs ein besonderer Erfolg. Auf einer das Schuljahr abschließenden Lehrer*innenkonferenz wurde der Wettbewerbsbeitrag mit einem Wanderpokal, einem Essensgutschein und dem Überreichen einer Urkunde unter dem Applaus der Kolleg:innen gewürdigt. Im kommenden Jahr soll der Wettbewerb erneut stattfinden. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass einige Kolleg:innen wieder daran teilnehmen werden.

(Text & Bild: Gesamtschule Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

21 Stunden ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

4 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

5 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

5 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

6 Tagen ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

7 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.