Allgemein

Leserbrief zu den Baumfällungen im Naturschutzgebiet zwischen Dreisel und Dattenfeld

Im Verlauf des Dreiseler Lommerbruch und dem Siegweg nach Dattenfeld wachsen die Bäume regelmäßig in den Himmel. Und das nur weil sich keine der vielen Behörden zuständig fühlt. Nun sollen wieder Bäume im Naturschutzgebiet gefällt werden. Denn Bäume wachsen immer vollkommen überraschend für alle sich zuständig und nicht zuständig fühlenden Behörden.

Deshalb schauen sich die Protagonisten in diesem Theater alle paar Jahre die Situation vor Ort an. Im Behördendeutsch machen die Herrschaften dann eine Bereisung. Das Land NRW als Eigentümer, die Bezirksregierung als Verwaltung, das Regionalforstamt als ausführendes Organ, die Untere Naturschutzbehörde des Rhein-Sieg-Kreises, usw. spielen dabei eine Rolle.

Leider ist das Vorgehen derart unflexibel, dass die älteren aber meist gesunden markierten Bäume vollständig abgetragen werden. Das führt zu Hangrutschen. Das beste Beispiel ist der Siegweg von Dreisel nach Dattenfeld. Dort wurden in der Vergangenheit die Hänge durch Holzeinschlag massiv destabilisiert, was letztlich zu einer kompletten Bespannung durch Schutzgitter führte.

Diese extrem aufwändige und für den Steuerzahler kostenintensive Situation wäre vermeidbar gewesen. Die neuerlichen Fällaktionen finden wieder im Naturschutzgebiet statt. Und die Zuständigkeiten sind derart verworren, dass nicht mehr nachvollziehbar ist wer denn letztlich die Entscheidung für das Fällen der Bäume getroffen hat. Denn entschieden wird immer im Gremium.

Diese Situation muss sich verbessern und die Naturschutzverbände müssen mit einbezogen werden. Ansonsten sind weitere Gefährdungen durch Hangrutschen wieder nur durch lange Sperrungen und teure Felssicherungsarbeiten zu vermeiden, da einfach viel zu viel gefällt wird. Eine regelmäßige Pflege – auch in Absprache mit den Naturschutzverbänden – wäre sicher die bessere Lösung.

Herzliche Grüße

Peter Inden

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

7 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago