Am letzten Wochenende war es wieder so weit. Der Martinsmarkt in Rosbach lockte wieder etliche Besucher, bei herbstlichem Wetter, nach Windeck. Von Jahr zu Jahr fällt mir leider, und vielen Anderen auch, die zunehmende Unattraktivität des Marktes auf. Von Jahr zu Jahr wird er gefühlt kleiner und die Budenvielfallt ist auf ein Minimum an gleichen Essensständen und Billigmarktprodukten zusammengeschrumpft. Abgesehen von den traditionellen Vereinsständen, die mit selbstgemachten Köstlichkeiten und Geschenken aufwarten, erinnert mich der Markt ehr an einen Wochenmarkt, als an einen Martinsmarkt, auf dem das Lichterfest gefeiert werden sollte.
In diesem Jahr wurden bereits die ersten Stände ab 16 Uhr abgebaut, so dass der Besucher nicht mal die Chance hatte in der Dämmerung den Markt zu beschreiten – Schade eigentlich, denn ich finde gerade im Dunkeln und im Lichterschein macht so ein Markt erst wirklich Spaß und weckt Vorfreude auf die kommende Adventszeit.
Wir würden gerne wissen wie Ihr das Empfindet. Mit der Auswertung dieser Umfrage würden wir gerne an die Ausrichter des Marktes herantreten und uns dort ein Statement abholen.
Über die Auswertung und die Antworten halten wir euch hier selbstverständlich auf dem Laufenden und wünschen euch weiterhin hoch schöne Herbsttage.
Ein Gastbeitrag von M.F.
Der Bürgerverein- und Verschönerungsverein Leuscheider Land e.V. informiert: Am Sonntag, den 11.Mai 2025 ab 11.00 Uhr veranstalten wir wieder einen Bauernmarkt in…
Altwindeck/Schladern: Aufgrund notwendiger Arbeiten am Versorgungsnetz kommt es in Teilen der Gemeinde Windeck zu einer…
Große Freude herrschte am Dienstag, 08.04.2025 in der Kita Sausewind in Schladern. Schon Wochen vorher…
Liebe Vereinsmitglieder,hiermit möchten wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 09.05.2025 um 19 Uhr in/an unserer Bürgerscheune…
Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…
Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…
Diese Webseite verwendet Cookies.