Die Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 15.03.2023 konnte in der vorgesehenen Art und Weise nicht durchgeführt werden. Für die vielen interessierten Bürger von Pracht war im Sitzungsraum nicht ausreichend Platz, um für die Ratsmitglieder sowie die Zuhörer einen ordnungsgemäßen Ablauf sicherzustellen. Somit konnten die Tagesordnungspunkte 3 bis 11die jährliche Fortwirtschaftspläne 2023, Änderung zur Satzung “Erhebung der Hundesteuer“, Umwelttag 2023, Angebot von Spenden, Sanierung des Kunstrasenplatzes der Waldsportanlage Hohe Grete, Ansiedlung eines Nahversorgungsfachmarktes in Pracht, LEADER Projekte „Fördermöglichkeiten“ und Einwohnerfragestunde nicht abgearbeitet werden. Zu diesen umfangreichen Sitzungsthemen waren knapp 50 Zuhörer in die Gaststätte „Am Dorfplatz“ nach Pracht gekommen.
Dabei hatte der Vorsitzende einige wichtige Mitteilungen vorzubringen.
Hier nun ein Überblick von Informationen an die Bürger von Pracht:
Die Tagesordnungspunkte 3 bis 11 vom 15.03.2023 werden in naher Zukunft in einem größeren Sitzungsraum nachgeholt.
In den letzten Tagen wurden einige Informationen in der Presse und auf Facebook zur Ansiedlung eines Nahversorgungsfachmarktes in Pracht verbreitet.
Auch gibt es zwei Leserbriefe (Klaus Peter Bergerhoff und Helmut Schimkat) die in der Presse veröffentlicht wurden und an viele Haushalte in Pracht verteilt wurden. Hierbei ist aufgefallen, dass eine Reihe an Fehlinformationen im Umlauf sind (Beispiel Fotomontagen mit Stützmauern, Flächenversiegelung etc.)
Die Informationen die hier verbreitet wurden, stimmen laut dem Vorsitzenden des Ortsgemeinderates, nicht mit den Informationen überein, die die Gemeinderatsmitglieder in den vergangenen Sitzungen erhalten haben.
Bei dem Beschluss zu TOP 8 der Gemeinderatssitzung vom 15.03.2023 strebt der Ortsgemeinderat durch die Ansiedlung eines Netto-Marktes eine Verbesserung der Nahversorgung der Bevölkerung an.
Hinweis: Jeder Bürger hat die Möglichkeit sich über alle Sitzungen, deren Beschlussvorlagen und Protokollen der Ortsgemeinde Pracht zu informieren. Eine Veröffentlichung der Unterlagen findet auf der Home Page der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) im Ratsinformationsdienst statt.
(Text & Bild: Udo Seidler)
Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Läuferinnen und Läufer aufgepasst! Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…
Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…
Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…
Diese Webseite verwendet Cookies.