Kultur

Nachbericht: Oktoberfest und St. Martin in Dreisel

Oktoberfest

In Dreisel können Ereignisse schnell zur Tradition werden. Zum zweiten Mal haben wir uns am 18.10. zum Oktober-/ Herbstfest getroffen und in 23 Jahren könnte ein Jubiläum draus werden.
Mit einem solchen Ansturm hatte keiner gerechnet, doch dank Bernd Voss und Thomas Wilmeroth sowie den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern wurden die 75 Gäste kulinarisch perfekt und zünftig verwöhnt.

Es war ein schöner und lustiger Abend, der sehr spät endete und an den die meisten gerne zurückdenken.

St. Martin

Sowohl die Vorbereitung als auch der St. Martinsumzug konnten dieses Jahr bei gutem Wetter unter großer Teilnahme durchgeführt werden.

Am Aufbau des Feuers trafen sich über 40 fleißige Helfer zum Frühstück und stellten ein stattliches Feuer auf – und natürlich musste das Werk bis spät in die Nacht bewacht werden. Der Umzug am 9.11. startete traditionell in und an der Kapelle. Viele Kinder mit bunten Laternen stimmten sicch mit Liedern auf den Umzug ein. Vorbei an vielen geschmückten Häusern zogen der Heilige Martin hoch zu Roß und die Blasmusik mit einer großen Zahl Fußvolk zum Feuer auf der Plätte. Dort gab es neben der Weckmann-Ausgabe verschieden heiße und kühle Getränke. Die 220 Weckmänner hatten nach kurzer Zeit schon keine Möglichkeit mehr wegzulaufen……

Um die Feuerwehr Dattenfeld zu entlasten, haben sich eine nicht kleine Anzahl Schaulustiger entschlossen, dem Abbrennen des Feuers bis spät in der Nacht beizuwohnen….

Die nächsten Ereignisse in Dreisel: im Dezember geht es weiter mit der Nikolausfeier für Kinder, der Senioren-Weihnachtsfeier und dem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen am Dorfbrunnen.

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

18 Stunden ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

4 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

5 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

5 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

6 Tagen ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

7 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.