Politik

Öko Piraten: Sieguferweg Dreisel darf nicht verrotten

Die Öko-Piraten fordern in ihrem Antrag an die Gemeinde: Eine Öffnung des gesperrten Sieguferweges zwischen Dattenfeld und Dreisel. Die Beseitigung der Schotterstein Absperrung, damit auch wieder Reinigungsfahrzeuge in den Bereich kommen. Die Beseitigung der abgestürzten Bäume und des Erdreichs, damit der Weg wieder genutzt werden kann. Die Böschung unter der Abbruchstelle der Kreisstraße 23 muss mit einem Steinschlagschutzzaun gesichert werden.

Die Öko-Piraten fordern weiterhin: Die Bürgermeisterin sollte die Selbstverwaltungsaufgaben der Gemeinde wahrnehmen und sich um diese Verkehrswege kümmern, anstatt auf die Bezirksregierung und den Kreis zu verweisen. Die Bürgermeisterin sollte die Standsicherheit der Kreisstraße 23 zwischen Dattenfeld und Dreisel überprüfen lassen. Hinterfragt werden sollte, ob die K23 trotz Hangabrutsch gefahrenfrei nutzbar ist.

Die Öko-Piraten weisen auch darauf hin, dass mit dieser Unterbrechung des Sieguferweges kein zusammenhängendes Radwegenetz bis nach Au realisiert werden kann.

Hintergrund: Bis 2018 wurde der Sieguferweg zwischen Dattenfeld und Dreisel auf halber Länge mit einer aufwändigen Felssicherung versehen. Im Auftrag der Bezirksregierung Köln wurde ein möglicherweise hoher sechsstelliger Betrag an Steuermitteln ausgegeben. Doch leider wurde nur die Hälfte dieses Sieguferweges mit einem Steinschlagschutzzaun versehen. Der kritische Bereich unterhalb der Kreisstraße 23 von Dreisel nach Dattenfeld wurde nicht gesichert. Zudem wurde die Kreisstraße 23 bis 2017 im Auftrag des Rhein Sieg Kreises für über eine Million neu gebaut. Dabei mussten – scheinbar unvorhersehbar – sehr große Hohlräume mit Stahlbeton ausgefüllt werden. Nur so konnte die Standsicherheit der extrem steilen Böschung gewährleistet werden. Bereits nach der Fertigstellung floss das Oberflächenwasser unter die Kreisstraße 23 über die steile Böschung auf den Sieguferweg. Die K23 ist möglicherweise schon unterspült und knapp drei Jahre nach der Inbetriebnahme ist der Sieguferweg nun auch gesperrt worden. Der nicht gesicherte Bereich des Sieguferweges wurde zu großen Teilen verschüttet.

Die Öko-Piraten laden zu regelmäßigen Treffen ein, zu denen alle Windecker*innen herzlich willkommen sind. Es handelt sich um lockere Gesprächskreise zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Abstimmung von Themen. Die Treffen finden jeden Freitag um 18:00 bei Willmeroth / Syrtaki, Preschlin-Allee 11, 51570 Windeck-Mauel statt.

Die Termine der regelmäßigen Treffen sind hier aufgelistet:
https://oeko-piraten.de/oeko-piraten-treffen/

Herzliche Grüße
Martin Schauerte und Peter Inden

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

2 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

3 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

3 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

3 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

6 Tagen ago