Kultur

Raiffeisenwoche – Spielefest und Abschlusskonzert

SPIELEFEST ZUM FERIENSTART – die Sommerferien werden mit einem Spielefest am Raiffeisenmuseum eingeläutet.

Wie haben Raiffeisen und seine Zeitgenossen sich als Kinder wohl ihre Zeit vertrieben? Jedenfalls mit Spielen „ohne Technik“, und die machen auch heute noch Spaß!

Den kleinen Gäste und ihren Familien erwarten kindgerechte Führungen durch die Dauerausstellung im Raiffeisenmuseum. Mit anschaulich verpacktem Wissen über Raiffeisens Geschichte und Leben ausgestattet, können die Familien anschließend an einer digitalen Schnitzeljagd entlang der Wäller Tour „Raiffeisens Sonntagsspaziergang“ teilnehmen und den Raiffeisen-Code knacken.

Als weitere Highlight können die Kinder am Museum beim Schmied selbst Hand anlegen und Andenken aus Metall selbst herstellen.

Hüpfburg und Kinderschminken und Retro-Spiele sorgen für den zusätzlichen Spaß. Außerdem Münzen prägen, Getreide mahlen oder Kräutersalz zubereiten, das sind weitere Mitmachaktionen, die am Spielefest möglich sind und den Tag erlebnisvoll machen werden.

Die Küche zu Hause kann kalt bleiben, fürs leibliche Wohl ist an den Spielstationen bestens gesorgt.

Die Heimatfreunde im Hammer Land e.V. und das Lokale Bündnis für Familie der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) freuen sich auf euch und wünschen viel Spaß beim Spiele- und Begegnungsfest am 13. Juli im Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg).

WERKE DER ROMANTIK – Schubert, Schumann, Strauß & Co. für einen guten Zweck!

Zum Abschluss der Raiffeisenwoche bringen Sopranistin Manuela Meyer und Pianistin Natalia Nazarenus am 14. Juli um 17 Uhr die Romantik in die Evangelische Kirche in Hamm (Sieg) mit Werken von Schubert, Schumann, Strauß u.a. 

Nach dem Konzert wird gesellig bei Raiffeisenweinen und Raiffeisenbrothäppchen den Tag/die Woche ausklingen.

Der Eintritt ist frei, Spenden für den Förderverein Altenzentrum Hamm/Sieg Friedrich Wilhelm Raiffeisen e. V. erbeten

Ausführliche Infos zu den Veranstaltungen unter www.hamm-sieg.de/raiffeisenwoche

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

1 Tag ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

2 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

2 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

2 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

5 Tagen ago