Allgemein

Rückblick Stadtradeln 2022 in Windeck

Wenn man die Zahlen der Teilnehmenden am Stadtradeln 2022 in Windeck vom 4. bis zum 24. September verfolgt hat, konnte man sich nur verwundert die Augen reiben: So viele Menschen  fahren so viele Kilometer mit dem Rad – und das in Windeck? Die Statistik bestätigt den Eindruck sofort. Wurden in 2021 noch damals schon beeindruckende 12000km in den 3 Wochen dokumentiert, so waren es in diesem Jahr bereits 19820km – ein Zuwachs von über 50%! Mitgemacht haben diesmal 112 Aktive in 9 Teams, die nicht nur (theoretisch) 3 Tonnen CO2-Emissionen eingespart, sondern auch viel für ihre Gesundheit getan haben. Die „fleißigsten“ Windecker Teams mit jeweils über 6000 Kilometern waren (erwartungsgemäß) der ADFC Windeck und (überraschend) das spontan gegründete Team „Dreisel radelt!“, in dem sich gleich 29 Aktive mit viel Spaß abgestrampelt haben. Auf Platz 3 folgt das Team des Bodelschwingh-Gymnasiums und beweist, dass man auch junge Menschen fürs Radeln begeistern kann.

So erfreulich diese tollen Zahlen auch aussehen, wissen wir doch, dass sie erst richtig wirksam werden, wenn eine Fahrt mit dem Rad, mit Bus oder Bahn oder ein Fußweg tatsächlich eine Fahrt mit dem Auto ersetzt. Das ist aktiver Klimaschutz und wir wollen hoffen, dass die 3 Wochen Stadtradeln ganz viel Lust auf mehr Rad- und weniger Autonutzung gemacht haben…

Außerdem bitte nicht vergessen: Bis zum 30.11. läuft noch der Fahrradklima-Test (am besten online auf fahrradklima-test.de), bei dem Radfahrende ihre Kommune hinsichtlich der Bedingungen fürs Radeln bewerten können. Die Testergebnisse werden im Frühjahr 2023 veröffentlicht und geben Verwaltung, Politik und dem ADFC wertvolle Informationen für ihre Arbeit.

(dieter.zerbin@adfc-bonn.de)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

10 Stunden ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

1 Tag ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

2 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

2 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

3 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

4 Tagen ago