Kultur

„Siegtal pur“ wieder mit Au als Verpflegungsstation

Am Sonntag, 2. Juli wird das Siegtal nach alter Tradition auf rund 100 km von Siegburg bis Siegen für den Autoverkehr gesperrt. Von 9 – 18 Uhr darf auf den gesperrten Bundes- und Landstraßen wieder nach Herzenslust autofrei geradelt werden.

Ein wichtiges Drehkreuz ist der Bahnhof in Au an der Sieg und genau dort wird der Bürger- und Verschönerungsverein Au/Sieg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Graswurzelhof den durstigen und hungrigen Radler:innen eine Verpflegungsstation anbieten. Ganz nach dem Motto „Sei schlau, mach Pause in Au!“ gibt es dort nicht nur ein frisch gezapftes Kölsch, sondern neben weiteren alkoholfreien Getränken auch Bratwurst, Pommes, selbst gebackenen Kuchen, frische Waffeln nach Omas Rezept, für die Kinder eine Hüpfburg und einen Toilettenwagen für die stille Einkehr. Auch Live-Musik und eine kleine Kunstausstellung werden nicht fehlen. Und wenn euer Drahtesel auch eine Pause braucht, dann steht ein kleiner Fahrrad-Pannenservice zur Verfügung.

Die Wettervorhersage ist gut und wir wünschen allen Aktiven viel Spaß beim Radeln/Skaten/Laufen. Wir würden uns freuen, möglichst viele von euch zum Boxenstopp am Auer Bahnhof begrüßen zu dürfen.

BVV Au/Sieg e.V. (Der Vorstand)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Geplante Versorgungsunterbrechung: Wasserversorgung in Altwindeck und Schladern betroffen

Altwindeck/Schladern: Aufgrund notwendiger Arbeiten am Versorgungsnetz kommt es in Teilen der Gemeinde Windeck zu einer…

18 Stunden ago

Einweihung des neuen Spielgerätes in der Kita Sausewind

Große Freude herrschte am Dienstag, 08.04.2025 in der Kita Sausewind in Schladern. Schon Wochen vorher…

1 Tag ago

Bürgerverein Rossel-Wilberhofen: Jahreshauptversammlung am 09.05.2025

Liebe Vereinsmitglieder,hiermit möchten wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 09.05.2025 um 19 Uhr in/an unserer Bürgerscheune…

2 Tagen ago

Wanderung um den Siegberg

Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…

3 Tagen ago

Museumsdorf Windeck – SPD Windeck fordert Folgeplanung

Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…

4 Tagen ago

Großes Schnitzertreffen am 26. + 27. April 2025 in Windeck

Ein spektakuläres Ereignis erwartet auch dieses Jahr wieder Kunst- und Naturbegeisterte vom 26. und 27. April…

5 Tagen ago