Kultur

Sommerfest der Vereine in Pracht

Bereits zum neunten Mal hatten die ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen in Verbindung mit dem Team der Gaststätte „Am Dorfplatz“ auf dem Festplatz in Pracht an diesem Wochenende ein Sommerfest organisiert.

Am Samstagabend begann das Fest mit einer Mondschein Party. Hier wurden die Gäste mit kalten Getränken, Cocktail´s und leckerem vom Grill sowie gebratenen Champions versorgt. An diesem schönen Sommerabend konnten die über 100 Gäste in gemütlicher Runde und harmonischem miteinander einige schöne Stunden verbringen.

Der Sonntag begann mit einem Frühschoppen. Bei blauen Himmel und viel Sonne wurde im Festzelt und unter den Bäumen gefeiert. Über 150 Besuchen erfreuten sich an den beiden Showtänzen der Tanzgruppe „Fidele Küken“. Die kleinster der KG Pracht begeisterten die Gäste so sehr, dass sie nicht ohne Zugabe die Bühne verlassen durften.

Am Nachmittag schaute auch die Freiwillige Feuerwehr von Hamm mit zwei Einsatzfahrzeugen vorbei. Hier konnten die Kinder selber mal mit einem Löschschlauch auf Zielscheiben spritzen. Bei den Wasserspielen wurde so manches Kind aber auch einige Erwachsenen nass gemacht.

Sehr viel Spaß hatten die Kinder auch beim „Enten angeln“. Hier ging es darum, Nummerierte Enten (Bälle) aus dem Teich (Schwimmbecken) zu angeln (fischen) und für jede geangelte Ente gab es dann einen Preis. Dieser Spaß wurde vom Bürgerverein Geilhausen organisiert. Das Tanzcorps der KG erfreute die Kleinen mit Kinderschminken. Auch freuten sich die Kinder über die riesengroße Hüpfburg, die von der SG Niederhausen-Birkenbeul aufgestellt war.

Über den ganzen Tag wurden die Gäste mit Würstchen, Steaks und Fritten vom Männergesangverein Niederhausen versorgt.

Kaffee und Waffeln wurden vom Frauenchor Pracht angeboten und Kuchen wurde von den Damen der „Aerobic Gruppe Pracht“ angeboten. Das Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ versorgte die Gäste mit leckeren Cocktail´s sowie mit gebratenen Champions und das Team der Gaststätte „Am Dorfplatz“ hatte für alle Gäste kalte Getränke angeboten.

Zum Abschluss des Sommerfestes zeigten sich die Organisatoren und Ortsbürgermeister Udo Seidler zufrieden über das gelungene Fest das an beiden Tagen gut besucht war.

Das zeigt uns, dass in Pracht die Dorfgemeinschaft sogar über die Landesgrenze hinaus gut funktioniert und die Vereine miteinander harmonieren.

(Text & Bild: Udo Seidler)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

1 Stunde ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

1 Tag ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

2 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

2 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

3 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

4 Tagen ago