Auf ein Neues und nach der langen Coronapause möchte der Förderverein der Obernauer Grundschule Sie in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr herzlich zu dem diesjährigen Sonnenbergbasar einladen.
Ge- und verkauft werden, kann alles was man schon längst nicht mehr braucht, was zu klein oder groß geworden ist, was alt oder noch neu ist oder weil es einfach Spaß macht. Somit freuen Sie sich auf jede Menge Spielsachen, Trödel, Kinder- und Erwachsenenbekleidung, Fahrräder, Bücher und viele weitere tolle Schnäppchen. Es kann nach Herzenslust gestöbert und gebummelt werden.
Das Schulgelände hält jede Menge Spielmöglichkeiten für die Kinder bereit. Zudem hat die Spielvereinigung Hurst/Rosbach (Fußball) uns die beliebte Torwand zugesagt, mit der die Kinder eifrig das Toreschießen üben können. Vielleicht ergeben sich noch weitere Überraschungen für die Kinder. Seid gespannt!
Einen wohltuenden Kaffee, ein leckeres Stückchen Kuchen oder einfach nur den Durst stillen mit kühlen Getränken können Sie in unserer Cafeteria. Auch herzhafte Leckereien werden angeboten und gerne können Sie sich auch etwas mit nach Hause nehmen.
Es ist für jeden etwas dabei und wir freuen uns, Sie auf unserem Sonnenbergbasar begrüßen zu dürfen.
Für eine Platzreservierung in der Schule, beachten Sie bitte die Standgebühr in Höhe von 5,00 € pro Meter Tisch (max. 3 Meter erlaubt), welcher selbst mitzubringen ist. Für einen Platz auf dem Außengelände (bei Sonne und Regen) gilt ein Pauschalbetrag in Höhe von 10,00 €. Wer möchte kann einen Pavillon mit 3 x 3 Metern Größe aufstellen (3 Meter ist auch die maximale Stellfläche der Tische). Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Teilnahme- und Verkaufsinformationen erhalten Sie bei Sarah Pietrek unter Telefon: 0160-5213898, E-Mail: sarah.pietrek@gmx.de. Bei Anmeldungen per E-Mail geben Sie bitte Ihren Namen, die Telefonnummer, den gewünschten Standplatz und die Tischlänge, die Sie benötigen, mit an.
Die Anschrift der Schule: Auf der Bruchhardt 1 in 51570 Windeck-Obernau.
(Text & Bild: Förderverein der Sonnenberg-Grundschule)
Liebe Vereinsmitglieder,hiermit möchten wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 09.05.2025 um 19 Uhr in/an unserer Bürgerscheune…
Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…
Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…
Ein spektakuläres Ereignis erwartet auch dieses Jahr wieder Kunst- und Naturbegeisterte vom 26. und 27. April…
Am 08. April 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Rosbach eine Informationsveranstaltung der Gemeinde…
58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service…
Diese Webseite verwendet Cookies.