Politik

SPD Windeck: Ehrenamtspreis geht an KIWi

Die letzten 14 Monate standen im Zeichen der Covid19-Pandemie. Die Abstandsgebote belasten unseren Alltag, unsere Gesellschaft, unsere Vereine und unseren sozialen Zusammenhalt über alle Altersgrenzen hinweg enorm. Doch gleichzeitig entwickelten sich völlig neue Formen der gegenseitigen Unterstützung und des Zusammenhalts.

Die SPD Rhein-Sieg verlieh in diesem Jahr zum elften Mal den Ehrenamtspreis, der für besonderes Engagement auszeichnen soll.

Dabei waren vier Kategorien ausgeschrieben, nämlich

  • Kategorie 1: Jugendförderung in Vereinen der Brauchtumspflege
  • Kategorie 2: Caritatives Engagement von Vereinen der Brauchtumspflege
  • Kategorie 3: Kreatives Vereinsleben während der Corona-Pandemie
  • Kategorie 4: Besondere soziale Unterstützung durch Vereine in der Corona-Pandemie

Alle Vereine, die den sozialen Zusammenhalt fördern, konnten sich beteiligen.

Beworben hatte sich in der Kategorie 3 die Kulturinitiative Windeck, kurz KIWi. Diese Bewerbung hat die Windecker SPD unterstützt, denn das, was diese Vereinigung auf die Beine gestellt hat, war und ist weiterhin bemerkenswert.

Wir alle haben uns sehr gefreut, als letzte Woche klar war, dass die Jury dieses Engagement auf Platz 1 gesetzt hatte.

Der Vorsitzende, Frank Christgen, und einige seiner MitstreiterInnen stellten dann im Rahmen der Verleihung in einer anschaulichen Präsentation die Breite des kulturellen Angebots vor. Dies reicht von der Kinder-Mal-Aktion über die Klassik und Literatur bis hin zur Anpflanzung des „KultUrwaldes“. Wenn auch Publikumsveranstaltungen weitgehend ausfallen mussten, so hielt KIWi doch sein kreatives Wirken aufrecht.

Frank Christgen wies aber auch noch einmal darauf hin, dass durch die Corona-Pandemie die finanziellen Ressourcen des Vereins an die Grenzen geraten sind; Besserung bringen kann jetzt nur noch die baldige Aufnahme eines „Normalbetriebes“ mit guten Besucherzahlen.

Thomas Becher, als Vertreter der Bürgermeisterin, die verhindert war, gratulierte im Namen der Verwaltung und stellte das über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte vielfältige Wirken von KIWi heraus.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann betonte dann in seiner Rede die große Bedeutung des Ehrenamtes: „Gäbe es die Menschen nicht, die sich kümmern, dann sähe es in dieser Gesellschaft, in unseren Gemeinden anders aus.“ Gerade im Zeichen der Einschränkungen durch Corona ist deutlich geworden, was die Vereine und Ehrenamtler für unser Zusammenleben bedeuten. Hartmann: „Das, was KIWi geleistet hat, kann auch als Vorbild gesehen werden für andere Vereine mit ähnlichem Betätigungsfeld.“

(Text & Bild: SPD Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

12 Stunden ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

2 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

2 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

2 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

3 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

4 Tagen ago