Der Martinsmarkt in Rosbach vom 03. November zeigte die Gemeinde im Ganzen in einem positiven Bild. Hierzu haben vor allem die vielen regionalen Aussteller aber auch die große Zahl an Besuchern beigetragen. Auch wenn die Anzahl an Ausstellern in der Vergangenheit höher war, so lässt sich feststellen, dass zwar in erster Linie externe Aussteller weggefallen sind, dafür das regionale Angebot jedoch deutlich zugenommen hat. So haben auch die ansässigen Geschäfte erneut die Chance genutzt ihre Türen zu öffnen und so einen lebendigen Ortskern zu präsentieren.
Positiv hervorzuheben ist auch, dass mit der Feuerwehr, dem THW und dem DRK ein weitreichendes Angebot vorhanden war, um dieses wichtige Engagement zu vermitteln. Die SPD Windeck dankt daher den eingebundenen Fachkräften und deren Helfern für die sehr gelungene Interaktion.
Wir sind stolz auf das Ehrenamt in Windeck und so ist es erfreulich, dass zum Beispiel im Gespräch mit den Fachkräften des DRK die lebendige Jugendarbeit hervorgehoben wurde. Hierfür setzen wir uns als SPD Windeck ein, um weiterhin die Grundlagen dazu zu schaffen.
SPD – Weil es um Windeck geht
Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…
Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…
Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…
Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…
Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…
Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…
Diese Webseite verwendet Cookies.