Sport

TuS Schladern wird erneut mit dem Qualitätszeichen für Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet

Der Windecker Breitensportverein hatte die vom Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises
und dem KreisSportBund Rhein-Sieg entwickelte Auszeichnung 2020 das erste Mal erhalten.
Seitdem hat der Verein mit seinen rund 300 Mitgliedern weiter daran gearbeitet, die
Gesundheitsförderung der Kinder und Jugendlichen fest in das Vereinsleben zu integrieren.
Dafür wurde der TuS Schladern jetzt mit der erneuten Verleihung des verein.t.gesund –
Zertifikats belohnt.

Die Übergabe der Auszeichnung fand im Rahmen des Sport- und Aktionstages des TuS für
Kinder und Jugendliche Anfang Dezember statt. An diesem Tag konnten jüngere und ältere
Kinder die verschiedenen Sportangebote des Vereins ausprobieren. Ob Fußball, Tanzen oder
Volleyball: Die Trainingsangebote des TuS Schladern sind bei den Nachwuchssportlerinnen
und -sportlern offensichtlich sehr gefragt. Das Angebot ist in den letzten Jahren stetig
gewachsen und das Übungsleiterteam im Bereich Kinder und Jugend hat sich nicht nur
vergrößert, sondern sich weiter qualifiziert und fortgebildet.

Der Verein engagiert sich zudem über sein breites Sportangebot hinaus für die Gesundheit
und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen. In jeder Trainingsstunde werden den
jungen Sportbegeisterten Werte wie Toleranz, Respekt oder Fairplay vorgelebt. Um noch
mehr Kindern zu ermöglichen, den Spaß an der Bewegung zu entdecken, wurde mit
Unterstützung der Sportjugend NRW ein Sportmobil angeschafft. Bei jeder
Vereinsveranstaltung können nun Spiel- und Sportanregungen geboten werden, die Lust auf
Bewegung machen. Außerdem wird Wert auf gesunde Snacks und Getränke im Rahmen von
Sportveranstaltungen für die Jugend gelegt. So gab es am Sport- und Aktionstag eine große
Auswahl an Gemüse- und Obsthäppchen für Aktive und Publikum.

Die Zusammenarbeit mit der örtlichen Grundschule und dem Kindergarten rundet das
gesundheitsorientierte Engagement des TuS Schladern ab. Und auch Blicke über den
Tellerrand gehören für den Sportverein aus Schladern dazu: So werden seit 2019 unter dem
Motto „Sports meets Culture“ in Kooperation mit der Kulturinitiative Windeck regelmäßig
Workshops aus den Bereichen Kunst und Kultur für Kinder angeboten.

Text: Elke Hühn – Epstein

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Großes Schnitzertreffen am 26. + 27. April 2025 in Windeck

Ein spektakuläres Ereignis erwartet auch dieses Jahr wieder Kunst- und Naturbegeisterte vom 26. und 27. April…

16 Stunden ago

Grundsteuerreform: Präsentation und Informationsmaterialien jetzt online verfügbar

Am 08. April 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Rosbach eine Informationsveranstaltung der Gemeinde…

2 Tagen ago

SPD Windeck: Regional Kaufen – Windeck hat viel zu bieten

58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service…

2 Tagen ago

Stolze Gästezahlen bei der Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre…

2 Tagen ago

Senior bei Verkehrsunfall auf der L 312 leicht verletzt

Rieferath/Neuenhof - Am Mittwochvormittag kam es auf der Landesstraße 312 in Windeck zu einem Verkehrsunfall,…

2 Tagen ago

Neues CDU-Team für den Rat einstimmig nominiert – Mischung aus Erfahrung, Jugend und Frauenpower

Die CDU konnte mit einstimmigem Ergebnis in der Mitgliederversammlung am 24. März eine neueMannschaft zusammenstellen,…

3 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.