„Der Wald in Pracht darf nicht zur Müllkippe werden“
Die Ortsgemeinde bittet um Mithilfe, diesen Umweltsündern und Randalierern auf die Spur zu kommen
Wieder einmal wurde Müll abgelagert. Im Bereich vom großen Holzlagerplatz wurde Abdeckvlies und Baustoffmaterial am Wegesrand und am Bachlauf abgelegt. Das muss doch nicht sein, unser Wald darf nicht zur Müllkippe werden. Die Ortsgemeinde bittet um Mithilfe, um diesen Umweltsündern auf die Spur zu kommen. Wer Angaben zu dieser illegalen Müllentsorgung hat, sollte dies dem Ortsbürgermeister Udo Seidler mitteilen.
Die Schutzhütte in Pracht wurde wieder einmal von Randalierern empfindlich beschädigt. Was einst als Treffpunkt für unsere Jugend gedacht war, wird zunehmend zu einem Platz der Zerstörung. In letzter Zeit wurden dort die elektrischen Kabel aus der Verteilerdose gerissen und der Kasten für den Wasseranschluss wurde demoliert. Für solche Aktionen kann man kein Verständnis haben. Die Ortsgemeinde bittet um Mithilfe, diesen Randalierern auf die Spur zu kommen. Wer Angaben zu den Zerstörungen machen kann, sollte dies dem Ortsbürgermeister mitteilen.
(Text & Bild: Udo Seidler)
Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Läuferinnen und Läufer aufgepasst! Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…
Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…
Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…
Diese Webseite verwendet Cookies.