Categories: Kultur

„Wildwasserpolka“ – Verfolgungsjagt quer durchs Siegtal


Wildwasserpolka“ – So lautet der neue Roman der Königswinterer Autorin Michaela Küpper. Der Roman entführt Sie auf eine spannende Verfolgungsjagt quer durchs Siegtal entlang der Orte Mondorf, Bergheim, Hennef, Eitorf, Windeck und Freudenberg.

„Wahrheit, Klarheit, Fairness – so lautet das Credo der Siegburger Privatdetektivin Johanna Schiller. Doch auf dem Weg zum Ziel scheut sie sich nicht, auch andere Mittel einzusetzen.
Ihre Klienten scheinen es mit der Wahrheit ebenfalls nicht allzu genau zu nehmen: Als die Unternehmergattin Galina Waskovic sie bittet, wegen des Verdachts der ehelichen Untreue gegen ihren Mann
zu ermitteln, ahnt Johanna nicht, wie brandgefährlich der Auftrag ist.

Unverhofft wird sie Zeugin eines angekündigten Doppelmordes. Kurz darauf entdeckt Johanna eine Leiche im Kofferraum ihres Wagens, und ihr wird klar: Sie steckt mittendrin in Teufels Küche.

Statt wie bisher vor Stundenhotels herumzulungern, Chips zu futtern und
Darjeeling zu schlürfen, flieht sie Hals über Kopf aus der Stadt, flussaufwärts entlang der Sieg. Doch Johannas Verfolger sind ihr dicht auf den Fersen, und auch die Polizei nimmt langsam Fahrt auf. Dann gibt es da noch ein weiteres Problem … Wohin mit dem Toten?

Als Johanna über eine weitere Leiche stolpert, beschließt sie, den Spieß umzudrehen und ihren Gegner mit seinen eigenen Waffen zu schlagen – ein nahezu aussichtloses Unterfangen. Plötzlich tauchen noch mehr zwielichtige Gestalten auf, die es auf Johanna abgesehen haben. Wieder bleibt ihr nur die Flucht, und sie entdeckt Ungeheuerliches.

In größter Not erhält sie ein unerwartetes Hilfsangebot. Doch ist es vertrauenswürdig? Leider fehlt die Zeit, dies zu überprüfen.
Johanna sieht nur eine Chance …
Kann sie das Blatt noch wenden?“

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

24 Stunden ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

4 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

5 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

5 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

6 Tagen ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

7 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.