Im Mai 2023 eröffneten die LANDFABRIK® in Schladern und das Fraunhofer CeRRI aus Berlin die Ausstellung „Leben, Wohnen, Arbeiten auf dem Land“. Die Ausstellungseröffnung fand gemeinsam mit regionalen Unternehmern und Akteuren, der IHK Bonn/Rhein-Sieg, der Gemeinde Windeck und Menschen aus der Region statt.
Hintergrund der Ausstellung ist die Vorstellung der Ergebnisse aus den Schülerworkshops „Fabrik für Zukünfte“ in 2022. Die Robotik-Werkstat und die Ausstellung fanden durch das parallel stattfindende Sommerfest der Windecker Schulen auch bei Kindern und Eltern großen Anklang.
Die Workshopreihe „Leben, Wohnen, Arbeiten auf dem Land“ wird im Juni 2023 mit den folgenden Thementischen fortgesetzt:
Ziel ist es regionale Projekte zu initieren, dafür suchen die LANDFABRIK® und das Fraunhofer CeRRI noch nach motivierten Mit-Machern.
Bei Interesse bittet die LANDFABRIK® um kurze Kontaktaufnahme unter der info@landfabrik.de.
Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Läuferinnen und Läufer aufgepasst! Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…
Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…
Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…
Diese Webseite verwendet Cookies.