Allgemein

Zukunftsraiffe Infotage am 30. und 31. Januar in Hamm (Sieg)

Wer kurz vor seinem Schulabschluss steht oder den Abschluss bereits gemacht und noch in der Orientierungsphase ist, sollte sich die zukunftsraiffen Infotage in Hamm (Sieg) nicht entgehen lassen. Veranstalter ist der zukunftsraiff-Verein aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), der sich an den Idealen des Genossenschaftsbegründers Friedrich Wilhelm Raiffeisens orientiert. Die eintrittsfreien Infotage finden im Rahmen einer familiären Eventmesse in der kleinen Turnhalle der IGS Hamm (Sieg) statt: Ausstellende Betriebe aus der Umgebung laden herzlich zum Meet & Greet ein und stehen gerne Rede und Antwort zu allen Fragen rund um ihre Ausbildungsplätze, Karrieremöglichkeiten in der Branche, zu Produkten und Dienstleistungen.

Aussteller / Ansprechpartner

Vertreten sind unter anderem die romwell, INNO FRICTION, GTV Luckenbach, WIENS Energy und TMD Friction sowie die KFZ-Werkstatt und Landtechnik Manuel Winkel, die Werbeagentur NEUMUTIG und die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) zusammen mit dem Berufsfeld Kita. Darüber hinaus werden auch Vertreter der Berufsschule Wissen, der Universität Siegen und der Handwerkskammer vor Ort sein. Außerdem kann der Techtrailer der TraForce aus Wissen mit erkundet werden. Dort werden innovative Technologien wie das 3D-Scannen, Wasserstrahlschneiden und Lasergravieren vorgestellt.

Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten auf dem Land

Zu den Infotagen sind ausdrücklich alle interessierten Familien und Jugendlichen – auch von außerhalb der IGS Hamm (Sieg)– eingeladen, um sich für ihre Berufsvisionen im Handwerk, in der Industrie, im sozialen oder im verwaltenden Bereich inspirieren zu lassen: Denn Perspektiven finden sich nicht nur weit weg in der Großstadt oder Übersee, sondern auch direkt vor der Haustür. Den Lebensmittelpunkt auf dem Land zu suchen, hat viele Vorteile und bedeutet heutzutage längst nicht mehr, karrieretechnisch zurückzustecken zu müssen. Betriebe auf dem Land sind beispielsweise häufig hochspezialisiert – sie bedienen also eine Nische, die ihnen so schnell keiner streitig macht. Das bietet Sicherheit und sorgt gleichzeitig dafür, dass ausgebildete Fachkräfte einen hohen Wert für ihre Unternehmen haben.

Uhrzeiten und Weiterführendes

Alle jungen Menschen, die bereit sind, zukunftsraiffe Pläne zu schmieden oder mehr über die Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region erfahren möchten, sollten sich entweder den Donnerstag (30. Januar, 8-12.30 Uhr / 14-18 Uhr) oder Freitag (31. Januar 8-12 Uhr) in den Kalender eintragen.

Mehr Informationen zu der Veranstaltung auf der Seite des zukunftsraiff-Vereins: https://igz.hamm-sieg.de/de/.

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Bauernmarkt Leuscheid: 11.05.2025

Der Bürgerverein- und Verschönerungsverein Leuscheider Land e.V. informiert:  Am Sonntag, den 11.Mai 2025 ab 11.00 Uhr veranstalten wir wieder einen Bauernmarkt in…

3 Stunden ago

Geplante Versorgungsunterbrechung: Wasserversorgung in Altwindeck und Schladern betroffen

Altwindeck/Schladern: Aufgrund notwendiger Arbeiten am Versorgungsnetz kommt es in Teilen der Gemeinde Windeck zu einer…

21 Stunden ago

Einweihung des neuen Spielgerätes in der Kita Sausewind

Große Freude herrschte am Dienstag, 08.04.2025 in der Kita Sausewind in Schladern. Schon Wochen vorher…

1 Tag ago

Bürgerverein Rossel-Wilberhofen: Jahreshauptversammlung am 09.05.2025

Liebe Vereinsmitglieder,hiermit möchten wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 09.05.2025 um 19 Uhr in/an unserer Bürgerscheune…

2 Tagen ago

Wanderung um den Siegberg

Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…

3 Tagen ago

Museumsdorf Windeck – SPD Windeck fordert Folgeplanung

Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…

4 Tagen ago