Kultur

1. Karnevalszug im Rheinland gerettet – Crowdfunding Projekt für das Dorfgemeinschaftsheim Schönenbach

Der 1. Karnevalszug im Rheinland in dem 200 Seelendorf in Waldbröl-Schönenbach stand auf der Kippe. Ohne das Schönenbacher Gemeinschaftsheim wäre der bekannte erste Karnevalszug im Rheinland unmöglich gewesen und einfach nicht das Gleiche. Wie bereits berichtet, war das Gemeinschaftsheim im Sommer verkauft, und der Pachtvertrag mit Dorf- und Männergesangverein zum Ende des Jahres gekündigt worden. Doch die Schönenbacher Dorfgemeinschaft e.V. hat sich neu aufgestellt und gemeinsam mit den Mitgliedern bzw. Dorfbewohnern den Plan entwickelt, „das Heim“ zurück zu kaufen.

Nach einigen Verhandlungen konnte sich der Vorstand mit dem neuen Besitzer einigen. Nun wurde der Kaufvertrag für den Rückkauf des Gemeinschaftsheims unterschrieben. Die Freude darüber ist riesengroß.  „Die letzten Monate waren sehr herausfordernd für die Dorfgemeinschaft und die Vereine in Waldbröl-Schönenbach.  Wir sind überglücklich, dass wir das Gemeinschaftsheim wieder zurück ins Dorf holen konnten, und es den Bewohnern Schönenbachs und der umliegenden Dörfer, wieder als Begegnungsort für Feiern und Veranstaltungen aller Art zur Verfügung stellen können“ so Tim Duisberg, 1. Vorsitzender des Dorfvereins.

Zur längst überfälligen Sanierung des Gemeinschaftsheims soll im nächsten Schritt mit einem Projektteam ein Konzept entwickelt werden, um unter anderem nach einer Prioritätenliste die Sanierung anzupacken. Da der Grunderwerb größtenteils Kreditfinanziert werden musste, werden jetzt Spenden gesammelt. Der Vorstand hofft auf die Unterstützung der vielen befreundeten Vereine, sei es im Karneval, oder bei den Sängern. Und natürlich der Bewohner und Firmen in und um Waldbröl.

Der Vorstand hat in Zusammenarbeit mit der Volksbank Oberberg hier mit einem Crowdfunding Projekt für das Gemeinschaft Schönenbach eine tolle Möglichkeit erschaffen. „Wir brauchen dringend die Unterstützung, um das Gemeinschaftsheim langfristig zu sichern und zu erhalten.“  Unter: www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/gemeinschaftsheim-schoenenbach findet man weitere Informationen zur Aktion und die Möglichkeit sich mit einer Spende zu beteiligen.

Der 1. Karnevalszug im Rheinland kann somit am 27.01.2024 um 15:11Uhr, wie gewohnt, an Peters Stall starten. Die Karnevalsfreunde und das Dorf freuen sich über viele Besucher.

(Text & Bild: Schönenbacher Dorfgemeinschaft e.V.)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Bauernmarkt Leuscheid: 11.05.2025

Der Bürgerverein- und Verschönerungsverein Leuscheider Land e.V. informiert:  Am Sonntag, den 11.Mai 2025 ab 11.00 Uhr veranstalten wir wieder einen Bauernmarkt in…

21 Stunden ago

Geplante Versorgungsunterbrechung: Wasserversorgung in Altwindeck und Schladern betroffen

Altwindeck/Schladern: Aufgrund notwendiger Arbeiten am Versorgungsnetz kommt es in Teilen der Gemeinde Windeck zu einer…

2 Tagen ago

Einweihung des neuen Spielgerätes in der Kita Sausewind

Große Freude herrschte am Dienstag, 08.04.2025 in der Kita Sausewind in Schladern. Schon Wochen vorher…

2 Tagen ago

Bürgerverein Rossel-Wilberhofen: Jahreshauptversammlung am 09.05.2025

Liebe Vereinsmitglieder,hiermit möchten wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 09.05.2025 um 19 Uhr in/an unserer Bürgerscheune…

3 Tagen ago

Wanderung um den Siegberg

Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…

4 Tagen ago

Museumsdorf Windeck – SPD Windeck fordert Folgeplanung

Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…

5 Tagen ago