Junge Leute

1A Jugendtreff bietet viele Aktionen für Kinder und Jugendliche

Windecker Institution hat in den letzten Monaten viel geschafft und freut sich weiterhin über Unterstützung

Bild: KJA Bonn

Wer kennt ihn nicht, den 1A Jugendtreff in Windeck? Seit zweieinhalb Jahren in Trägerschaft der
Katholischen Jugendagentur (KJA Bonn) bietet dieser Jugendlichen aus der Umgebung im Alter
zwischen 10 und 18 Jahren ein kostenloses, offenes Freizeitangebot.

Eingebettet zwischen RFT Arena und Freibad Rosbach befindet sich die Freizeiteinrichtung mit seinem großzügigem Außengelände. Dieses wurde anlässlich der 72-Stunden-Aktion des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) gemeinsam mit der Gemeinde Windeck und Besuchenden der Einrichtung bereits Ende April komplett aufgeräumt, das Unterholz zur Bahntrasse zurückgeschnitten und Müll beseitigt. Im Anschluss daran wurden Fußballtore auf dem Basketballplatz installiert, die Bänke auf dem Chillplatz neu gestrichen und vor Kurzem eine Feuerstelle fest angelegt, die auch schon beim Grillen eingeweiht wurde.

Tore und die Feuerstelle wurden vom Förderverein „Die Windecker Jugend e.V.“ gestiftet. Ohne die finanzielle Unterstützung dieses Vereins könnten diese und andere Projekte so nicht stattfinden. Dies zeigt, wie wesentlich es für den Jugendtreff ist, dass immer wieder neue Fördermitglieder gewonnen oder aber auch Spenden akquiriert werden. Darüber hinaus findet Markus Fröhling, Leiter der Einrichtung, es wichtig, dass Jugendlichen auch öffentliche Räume überlassen werden, um diese für sich zu entdecken, zu nutzen und auch zu gestalten: „Deshalb war und ist es uns ein großes Anliegen, den Chillplatz gemeinsam mit den Jugendlichen zu gestalten und zu pflegen. Dabei sprechen uns Besuchende auch immer wieder auf eine Überdachung oder Unterstellmöglichkeit an, um den Chillplatz auch bei schlechtem Wetter als Aufenthaltsmöglichkeit nutzen zu können.“ Auch die Grünfläche unmittelbar um den Jugendtreff wird im zweiten Gartenjahr aktuell mit neuen Hochbeeten und selbstgezogenen Kräutern, Gemüse- und Obstpflanzen gestaltet. Bei den gemeinsamen, regelmäßig stattfindenden Kochaktionen kann die Ernte dann von den Jugendlichen verarbeitet und bei kleinen Probierrunden angeboten werden. So möchte das pädagogische Team den Besuchenden u.a. den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und gleichzeitig eine bewusste Lebensweise nahebringen.

Die KJA Bonn, allen voran Markus Fröhling und sein Team bedanken sich bei allen, die sie bisher in ihrer Arbeit unterstützt sowie gefördert haben und damit den Windecker Jugendlichen ihre Hilfe zukommen haben lassen. Gemeinsam mit den Besuchenden freuen sie sich auf die weitere, zukünftige Unterstützung.

(Text & Bild: KJA Bonn)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Tango – Workshop beim TuS Schladern  

Mit Tango Argentino in den Mai tanzen: Basic Workshop am Samstag, den 03. Mai 2025…

3 Stunden ago

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

1 Tag ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

4 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

5 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

5 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

6 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.