Es war eine glückliche Fügung, dass beim Post-Corona-Comeback der traditionellen Schau des Eitorfer Gewerbes und der örtlichen Vereine im Ortszentrum sogar das sonnige Wetter zunächst wunderbar mitspielte – der Bereich um den Marktplatz war sehr gut besucht.
Das galt auch für den Stand des ADFC Obere Sieg, wo an diesem Tag fast 20 Räder, Anhänger und Batterien codiert und damit für Diebe weniger interessant gemacht wurden – das eingespielte Codierteam Andrea Lumma, Wolfgang Weinrich, Johannes Zimmermann und Markus Knorr hatte alle Hände voll zu tun. Daneben gab es noch interessante Gespräche am Info-Stand und wir konnten einige Neumitglieder gewinnen. Außerdem durften wir auch in einem Interview auf der Bühne über unsere Arbeit und die Situation des Radverkehrs an der Oberen Sieg berichten.
Insgesamt also ein sehr erfolgreicher Tag für die Ortsgruppe und fast wäre sogar der Autor dieser Zeilen noch trocken mit dem Rad nach Hause gekommen. Aber eben nur fast….
Die nächsten ADFC-Tourentermine:
Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Läuferinnen und Läufer aufgepasst! Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…
Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…
Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…
Diese Webseite verwendet Cookies.