Kultur

Aktuelles vom Bürgerverein Rossel-Wilberhofen e.V.

Rückblick traditionelles Rochusfest 17.+18. August

Zum diesjährigen Rochusfest fanden sich am Samstagabend, den 17.08.2019 viele Gäste ein und klönten, feierten oder tanzten bis in die frühen Morgenstunden hinein. Ein Highlight war dabei die von den „Dorfkindern“ hervorragend organisierte Cocktailbar.

Der Sonntagmorgen wurde mit dem Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors „St. Cäcilia“ Dattenfeld eröffnet. Im Anschluss an den Rochussegen und die Verteilung des „Rochushundes“ (ein Mürbeteiggebäck) sorgten die Windecker-Musik-Vereinigung, die Singgemeinschaft MGV Hoppengarten und die Egerlandbesetzung des SBC ganztägig für beste musikalische Unterhaltung bei den Besuchern.

Parallel fand sonntags in Wilberhofen ein Dorf-Flohmarkt statt. Knapp 30 Aussteller boten in ihren Garagen, Pavillons und Einfahrten ihren Hausrat, Möbel, Kleidung, Spielsachen, Bücher und vieles mehr zum Verkauf an. So sah man viele Flohmarktbesucher das ein oder andere Schnäppchen später bei einer Tasse Kaffee und Stück Kuchen auf dem Rochusfest begutachten. Unser herzlicher Dank gilt rückblickend allen Helfern und Auftretenden und dem Flohmarkt-Team, die zum diesjährigen Gelingen des Festes beigetragen haben.

Großbrand in Heu- und Strohlagerhalle am 17.08.2019   

Überschattet wurde das Rochusfest vom Großbrand der mit Heu und Stroh gefüllten Lagerhalle unseres ortsansässigen Bauern Axel Taubensee. Die wirtschaftlichen Auswirkungen für Axel Taubensee sind heute noch nicht absehbar, da die Untersuchungen zur Ursache noch nicht abgeschlossen sind. Fakt ist jedoch, dass jede Menge Herausforderungen und zusätzliche Belastungen auf Axel zukommen.

Es ist nicht unsere Aufgabe sich an Spekulationen, ob es sich beispielsweise um Brandstiftung handelt, zu beteiligen. Allerdings sind wir der Meinung, dass wir als Ortsgemeinschaft unsere Hilfe anbieten sollten.

Schon am Abend und in der Nacht des Brandes haben sich einige Dorfbewohner und Freunde von Axel sehr aktiv und helfend eingebracht. Auch die Unterstützung durch andere Landwirte in der Futterersatzbeschaffung zeichnet sich ab. Das sind beste Beispiele wie das Miteinander in solch einem Fall funktionieren kann.

Spendenaufruf „Unterstützung Taubensee“

Wir haben uns gefragt, wie die Hilfe konkret aussehen kann und haben uns hierzu mit Axel ausgetauscht:

  1. Axel Taubensee kann in nächster Zeit für die unterschiedlichsten Aufgaben helfende Hände benötigen. Wir werden hierzu über unsere Informationskanäle (u.a. www.rossel-wilberhofen.com) konkret Termine veröffentlichen. Wer dann Zeit hat ist herzlich eingeladen hier zur Hand zu gehen.
  2. Der Bürgerverein Rossel-Wilberhofen e.V. hat zudem ab sofort die Möglichkeit geschaffen Axel Taubensee durch eine Spende finanziell zu unterstützen. Hierzu kann jeder der möchte, einen Betrag in selbstgewählter Höhe mit dem Verwendungszweck „Unterstützung Taubensee“ auf das Konto des Bürgervereins Rossel – Wilberhofen e.V.  IBAN.: DE26370502990044000309 | BIC: COKSDE33XXX (Kreissparkasse Köln) überweisen. Wir werden das Geld 1:1 an Axel weiterleiten. Eine Spendenbescheinigung können wir leider nicht ausstellen.

Wir hoffen, dass sich auch Bürger über unsere Ortsgrenzen hinaus angesprochen fühlen.

Zunehmender Vandalismus in unseren Ortschaften

Leider kam es zuletzt aufgrund von Vandalismus in unseren Ortschaften vermehrt zu erheblichen Schäden. Die Häufigkeit und die Art und Weise dieser unsinnigen Zerstörungswut und Verunstaltung von öffentlichem, privatem oder vereinseigenem Eigentum veranlasst uns hierüber zu berichten.

zerstörter Grill in Rossel
  • So wurde beispielsweis im Zeitraum 03.-10.08. 2019 ein massiv gemauerter Grillunterbau in der vereinseigenen Grillhütte auf dem Spielplatz in Rossel derart zerstört, dass er erneuert werden muss. Es wurde unsererseits eine Anzeige bei der Polizei erstattet.
  • An der Rochuskapelle ist es in der Nacht vom 20. auf den 21.08. 2019 zu Graffiti-Schmierereien gekommen. Auch hier wurde bereits Anzeige erstattet.
  • Des Weiteren wurde am Wochenende 16.-18.08. 2019 auch ein Straßenschild „Mühlenweg“ gewaltsam mit samt Fundament aus dem Boden herausgerissen. Wir haben das Ordnungsamt Windeck bereits darüber informiert.

Es handelt sich hierbei nur um ein paar wenige Aufzählungen, die Liste kann mit vielen weiteren Beispielen fortgeführt werden. Wir wissen nicht, ob es sich auch immer um den/die gleichen Täter handelt, jedoch sollten wir als Ortsgemeinschaft versuchen, diesem Treiben nicht tatenlos zuzusehen.

Bitte meldet / melden Sie daher Auffälligkeiten in Eurer/ Ihrer Nachbarschaft direkt der Polizei. Es gibt hier keine falsche Zurückhaltung, dies bestätigt uns auch die Polizei selbst. Gebt/Geben Sie Sachbeschädigungen zur Anzeige auf.

Wir werden in jedem Fall weiterhin Beschädigungen am vereinseigenen Eigentum oder an öffentlichem Eigentum konsequent zur Anzeige bringen.

Mit besten Grüßen seitens des gesamten Vorstands des Bürgervereins Rossel-Wilberhofen e.V.

Aktuelle Informationen über unser Dorfleben, Veranstaltungen, Termine und vieles mehr unter  www.rossel-wilberhofen.com. Bei Fragen/Anregungen: info@rossel-wilberhofen.com

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

1 Tag ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

2 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

3 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

3 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

5 Tagen ago